4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Seat Ateca: ab 19.990 Euro

Starker Einstieg

Der neue Seat Ateca ist in Kürze ab 19.990 Euro bestellbar, und bietet bei der Markteinführung im Juli als erster Seat eine 5-jährige Werksgarantie.

Die Motorenrange des neuen Seat Ateca reicht von 115 bis 190 PS. Das Angebot an Dieselmotoren beginnt mit dem 1.6 TDI und 115 PS. Der 2.0 TDI ist in den Leistungsstufen 150 und 190 PS verfügbar. Die Verbrauchswerte reichen hier von 4,3 bis 5,0 Liter auf 100 Kilometer.

Basis bei den Benzinmotoren ist der 1.0 TSI mit 115 PS. Der 1.4 TSI liefert 150 PS und besitzt eine Zylinderabschaltung bei Teillast. Hier liegen die Werte zwischen 5,2 und 6,2 Liter. TDI und TSI mit 150 PS sind mit DSG oder mit Allradantrieb lieferbar, der TDI mit 190 PS ist standardmäßig mit DSG und 4Drive
ausgestattet.

Angeboten wird der SEAT Ateca in drei Ausstattungslinien: Reference, Style und Xcellence. Schon in der Basisausstattung gibt es Klimaanlage, das Media System Touch mit 12,7 cm-Bildschirm, elektronische Parkbremse und Sicherheitssysteme wie sieben Airbags, Müdigkeitserkennung, Reifendruckanzeige sowie Front Assist.

Weitere Good News von Seat: 2015 konnte man erstmals seit sieben Jahren einen Gewinn verbuchen. Nach Steuern bleiben sechs Millionen Euro übrig, 2014 lag das Ergebnis noch bei einem Minus von 66 Millionen Euro.

Der Umsatz lag bei 8,3 Milliarden Euro, das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit diesem höchsten Ergebnis in der Geschichte des Unternehmens hat sich der Umsatz im Vergleich zu 2009 verdoppelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz