4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Klein-SUV von Hyundai heißt Kona Hyundai Kona 2017

Kleiner Vulkan

Der Hauptscheinwerfer des neuen Hyundai-SUV lässt durchaus auf ein schnittiges Design schließen, fix ist aber nur der Name: Kona.

mid/Mst

Wie es aussehen wird, hält Hyundai großteils noch geheim, aber den Namen für das erste SUV mit Kleinwagen-Maßen der Marke haben die Koreaner jetzt herausgerückt: "Kona" wird der Neue heißen.

Der Hyundai Kona ist deutlich unterhalb des Tucson angesiedelt und neben diesem und den Modellen, Santa Fe und Grand Santa Fe das vierte SUV der Koreaner. Namensgeber ist der Kona Distrikt auf der Vulkaninsel Hawaii, dessen lebendiger und dynamischer Charakter laut Hyundai perfekt zum neuen Auto passen soll.

Überzeugen soll der rund 4,20 Meter lange Kona mit seinem ansprechenden Design und umfangreicher Ausstattung, wie sie teilweise erst in höheren Klassen zu finden ist. Technisch basiert er auf dem Kleinwagen i20, wird im Gegensatz zu diesem aber auch mit Allradantrieb erhältlich sein. Der Hyundai Kona kommt im November 2017 auf den Markt. Ob er heiß ist wie ein Vulkan, wird sich spätestens dann zeigen.

 Hyundai Kona 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.