4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Ranger Rover P400e Plug-in-Hybrid Range Rover P400e 2017

Angesteckt

Der neue Range Rover P400e Plug-in-Hybrid hat eine Systemleistung von 404 PS und soll rein elektrisch bis zu 51 Kilometer zurücklegen können.

mid/rlo

Die Kraft der zwei Herzen stellt beim Range Rover Plug-in-Hybrid eine Systemleistung von 297 kW/404 PS sowie ein maximales Drehmoment von 640 Newtonmeter bereit. Diese Leistung wird permanent an alle vier Räder übertragen.

Den kombinierten Verbrauch gibt der Hersteller mit 2,8 Liter Benzin je 100 Kilometer an (NEFZ-Zyklus). Die Schnellladezeit an einer Wallbox soll bei 2 Stunden und 45 Minuten liegen. Vollgeladen kann der Plug-in-Hybrid laut offizieller Angabe 51 Kilometer rein elektrisch zurücklegen.

Jaguar Land Rover hat seinen Kunden kürzlich versprochen, ab 2020 in allen Baureihen eine elektrifizierte Modellversion anzubieten. Der Range Rover mit dem Kürzel P400e kombiniert einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 221 kW/300 PS mit einem 85 kW/116 PS starken Elektromotor. Damit beschleunigt der Plug-in-Hybrid in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Dank seines kombinierten Benzin-Elektro-Antriebs stößt der neue Range Rover P400e im kombinierten NEFZ-Messzyklus 64 Gramm CO2 je Kilometer aus.

Die Range-Rover-Generation 2018 befördere das Luxus-SUV in eine neue Dimension, verspricht der Hersteller. Sie stehe mehr denn je für Kultiviertheit, Luxus und Leistung auf jedem Terrain. "Der neue Plug-in-Hybrid-Antrieb stellt keine kompromisslose Lösung dar. Vielmehr knüpft er an die Traditionen unseres Flaggschiffs an, indem er Souveränität, Komfort und Kraft mit außerordentlichen Effizienzwerten in Einklang bringt", sagt Nick Collins, Direktor der Marke. Das Fahrzeug ist ab sofort bestellbar und rollt Anfang 2018 zu den Händlern - kosten wird er ab 87.800 Euro (Deutschland: 87.000 Euro).

 Range Rover P400e 2017

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.