
Neu: Ranger Rover P400e Plug-in-Hybrid | 12.10.2017
Angesteckt
Der neue Range Rover P400e Plug-in-Hybrid hat eine Systemleistung von 404 PS und soll rein elektrisch bis zu 51 Kilometer zurücklegen können.
mid/rlo
Die Kraft der zwei Herzen stellt beim Range Rover Plug-in-Hybrid eine Systemleistung von 297 kW/404 PS sowie ein maximales Drehmoment von 640 Newtonmeter bereit. Diese Leistung wird permanent an alle vier Räder übertragen.
Den kombinierten Verbrauch gibt der Hersteller mit 2,8 Liter Benzin je 100 Kilometer an (NEFZ-Zyklus). Die Schnellladezeit an einer Wallbox soll bei 2 Stunden und 45 Minuten liegen. Vollgeladen kann der Plug-in-Hybrid laut offizieller Angabe 51 Kilometer rein elektrisch zurücklegen.
Jaguar Land Rover hat seinen Kunden kürzlich versprochen, ab 2020 in allen Baureihen eine elektrifizierte Modellversion anzubieten. Der Range Rover mit dem Kürzel P400e kombiniert einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 221 kW/300 PS mit einem 85 kW/116 PS starken Elektromotor. Damit beschleunigt der Plug-in-Hybrid in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Dank seines kombinierten Benzin-Elektro-Antriebs stößt der neue Range Rover P400e im kombinierten NEFZ-Messzyklus 64 Gramm CO2 je Kilometer aus.
Die Range-Rover-Generation 2018 befördere das Luxus-SUV in eine neue Dimension, verspricht der Hersteller. Sie stehe mehr denn je für Kultiviertheit, Luxus und Leistung auf jedem Terrain. "Der neue Plug-in-Hybrid-Antrieb stellt keine kompromisslose Lösung dar. Vielmehr knüpft er an die Traditionen unseres Flaggschiffs an, indem er Souveränität, Komfort und Kraft mit außerordentlichen Effizienzwerten in Einklang bringt", sagt Nick Collins, Direktor der Marke. Das Fahrzeug ist ab sofort bestellbar und rollt Anfang 2018 zu den Händlern - kosten wird er ab 87.800 Euro (Deutschland: 87.000 Euro).