4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Duster: Eurotax Restwert-Champion

Haltbar

Der Dacia Duster wurde im Rahmen des Eurotax Sommerfests im Wiener Palais Schönburg als wertbeständigstes SUV Österreichs ausgezeichnet.

Eurotax Österreich verlieh im Rahmen ihres alljährlichen Sommerfests im Wiener Palais Schönburg heuer erstmals Preise für die wertbeständigsten Personenwagenmodelle des Landes. Als Sieger der Kategorie Restwert-Champion SUV ging schlussendlich der Dacia Duster hervor.

„Mit dem Dacia Duster haben wir ein Fahrzeug im Programm, das die Bedürfnisse einer breiten Käuferschicht abdeckt. In zweiter Generation wurde das Design markanter, die Bedienung intuitiver und die Technik moderner, alte Stärken bleiben aber erhalten. Beispielsweise die Geländetauglichkeit, die viele unserer Kunden schätzen, so Oliver Schieritz, Country Operations Manager und Vertriebsdirektor der Renault Österreich GmbH.

Mit der Neuauflage des SUV-Modells Duster konzentriert sich Dacia noch intensiver auf jene Qualitäten, die bereits der ersten Baureihe ihren weltweiten Erfolg ermöglichten. Hohe Qualität, einfache Handhabung, hervorragende Offroad-Fähigkeiten und ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis ergänzen sich mit charaktervollem, modernem Design, einer harmonischen Innenraumgestaltung und hilfreichen Sicherheits- und Assistenzsystemen.

Ein Rezept, das funktioniert. Seit Markteinführung im Jänner 2018 bis Ende April 2018 wurden bereits 1.173 Fahrzeuge zugelassen, 53 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit 5,1 Prozent Marktanteil besetzt das ab 11.990 Euro erhältliche SUV den ausgezeichneten sechsten Platz in seinem Segment.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.