4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für das große SUV Audi Q7

Ganz im Q-Stil

Audi hat seinem großen SUV Q7 eine technische und optische Auffrischung spendiert. Zu haben ab Mitte September, erste Infos gibt es schon jetzt.

mid/rhu

Das Äußere des Audi Q7 passt sich dem aktuellen Q-Stil von Audi an, sprich: Auch der Siebener trägt jetzt vom Oktagon-Singelframe bis zu den Auspuff-Endrohren den schicken SUV-Look des Hauses. Das macht ihn ein bisschen expressiver, einen Tick dynamischer.

Und das passt auch zum Fahrwerk, denn optional kommen jetzt die elektromechanische aktive Wankstabilisierung, die Allradlenkung und die adaptive Luftfederung zum Einsatz. Das soll die Eignung des Q7 für wendige und agile Stadt- und Kurvenfahrten mit der für komfortable Langstreckenausflüge kombinieren.

Eine Achtstufen-Tiptronic und permanenter Allradantrieb sind in dem Fünf- oder Siebensitzuer grundsätzlich verbaut, der Kunde hat zunächst die Wahl zwischen zwei Dieselaggregaten, später folgen ein Benziner und ein Plug-in-Hybrid. Serienmäßig ist Mild-Hybrid-Technik an Bord, sie soll bis zu 0,7 Liter Sprit je 100 Kilometer einsparen.

Im Cockpit findet sich ein digitales Bedienkonzept mit zwei großen Touchscreens, die beim Klick auf die Schaltfläche sowohl eine haptische, als auch eine akustische Rückmeldung geben. Und voll vernetzt ist der neue Q7 natürlich auch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.