4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen C5 Aircross Plug-in-Hybrid

Hybrid-Startschuss

Startschuss für die Elektrifizierung der Citroen-Palette: Mit dem geräumigen SUV Citroen C5 Aircross mit Plug-in-Hybrid geht es jetzt los.

mid/wal

Die Elektrifizierungs-Strategie der französischen Marke sieht vor, alle Citroen-Modelle künftig als elektrifizierte Version anzubieten - als Hybrid oder rein elektrisches Fahrzeug. Bis zum Jahr 2025 soll über die gesamte Modellpalette hinweg eine elektrifizierte Version bestellbar sein.

Das hohe Drehmoment von 320 Newtonmetern und das Achtgang-Automatikgetriebe e-EAT8 sollen für entspannten Fahrkomfort sorgen. Der Hybrid-ANtireb bietet eine Systemleistung von 165 kW/225 PS (Benzinmotor 132 kW/180 PS, Elektroantrieb 80 kW/109 PS). Im Gegensatz zum Peugeot 3008 Hybrid4 gibt es beim C5 Aircross Hybrid keinen Allradantrieb über einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse.

Als Plug-in-Hybrid-Version besitzt das neue Citroen C5 Aircross SUV ebenso wie die Versionen mit Verbrennungsmotor den variabelsten Innenraum in seinem Segment. Hierfür ist die Hochvolt-Batterie unter der Fahrgastzelle verbaut; die drei Einzelsitze hinten lassen sich verschieben, versenken und verstellen. Die Preisliste für den C5 Aircross Hybrid startet bei 40.390 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.