4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai Kona jetzt auch als Hybrid

Doppelherz

Als Verbrenner und Stromer gibt es den Hyundai Kona bereits. Nun gesellt sich eine Version mit dem aus dem Ioniq bekannten Hybrid-Antrieb hinzu.

mid/wal

Der bereits aus dem Hyundai Ioniq bekannte Hybrid-Antrieb kombiniert nun auch im Hyundai Kona den 1,6-Liter großen Benzin-Vierzylinder, der 77 kW/105 PS leistet, mit einem 32 kW/44 PS starken Permanentmagnet-Elektromotor.

Den nötigen Fahrstrom bezieht der Elektromotor aus einer 1,56-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die durch den Benziner bzw. die beim Rollen oder Abbremsen erzeugte Rekuperations-Energie versorgt wird.

Die Systemleistung von 104 kW/141 PS, das maximale Drehmoment von 265 Nm sowie die reaktionsschnellen Schaltvorgänge des serienmäßigen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebes sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Für besondere Agilität ist der Sportmodus zuständig. Mit Schaltwippen am Lenkrad lassen sich dann Schaltvorgänger vom Fahrer selbst übernehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.