4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift: Mercedes GLC Coupé

Feinschliff

Kurz nach der Modellpflege des GLC zeigt Mercedes das aufgefrischte GLC Coupé. Es soll sportlichen Auftritt und Funktionalität kombinieren.

mid/rhu

Mercedes sieht das neue GLC Coupé als "Fahrzeug für Individualisten, die maximalen Wert auf außergewöhnliche Optik, größtmöglichen Freiraum und eine wegweisende Technik legen". Und der erste Eindruck zeigt, dass die Designer einen guten Job gemacht haben. Von der neuen Frontpartie mit dem Kühlergrill in Diamantoptik bis zum verchromten Unterfahrschutz wirkt das GLC Coupé frischer und knackiger.

Aufgewertet wurde auch das Interieur mit dem Digital-Cockpit, mit MBUX-Bediensystem, voller Konnektivität und den neuesten Assistenzsystemen wie Ausstiegswarn-, Rettungsgassen- und Stauendefunktion. Ein Sportfahrwerk ist Serie, alternativ gibt es noch die Dynamic Body Control mit stufenlos regulierbarer Verstelldämpfung und eine luftgefederte Variante.

Wie der "normale" GLC kommt das Coupé mit Vierzylinder-Motoren an den Start: zwei Benziner und drei Diesel, die zwischen 297 und 258 PS leisten. Die Ottomotoren haben ein 48-Volt-Bordnetz plus riemengetriebenem Starter-Generator zum Spritsparen und für einen Extra-Boost beim Losfahren. Allradantrieb ist serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.