4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den Pick-up Nissan Navara Nissan Navara 2019

Aufgefrischt

Beim Nissan Navara wurden im Zuge des aktuellen Facelifts Motor und Fahrwerk spürbar verbessert, das Design hat man ebenfalls nachgeschärft.

mid/wal

Der japanische Pick-up Nissan Navara gewinnt an Effizienz. Motor und Fahrwerk wurden spürbar verbessert, das Design nachgeschärft. Und mit dem neuem Infotainment-System "NissanConnect" sind die Insassen jetzt auch gut vernetzt.

Durch die verstärkte Hinterradaufhängung steht das Fahrzeug höher. Dadurch steigt der Böschungswinkel auf 30-31 Grad. Auch für die King Cab Fahrerkabine kommt erstmals eine Mehrlenker Hinterradaufhängung zum Einsatz, die den Fahrkomfort erhöht - bislang war sie ausschließlich Modellen mit Doppelkabine vorbehalten.

Die neue Einstiegs-Diesel-Motorisierung erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-Temp und liefert dank Twin-Turboaufladung mehr Drehmoment: Statt 403 liegen jetzt 425 Newtonmeter zwischen 1.500 und 2.500 U/min an. Leistung: 120 kW/163 PS. Die Leistungswerte der Top-Version mit 140 kW/190 PS bleiben unverändert.

 Nissan Navara 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.