4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Küche und Dachzelt für den L 200
MMD Automobile GmbH

Campingumbau für den Mitsubishi L 200

Mit dem Pick-up auf große Tour oder ins Wochenende? Kein Problem, wenn es sich um den L 200 handelt. Denn Mitsubishi Deutschland hat ein praktische Zubehör-Sortiment für Freunde des individuellen Urlaubs entwickelt.

mid/rhu

Der spezielle Campingumbau ist modular aufgebaut. So kann auf einem stabilen Schiebeplateau (1.949,58 Euro) ein Küchenmodul mit Primus-Gaskocher, Faltwaschbecken, Besteckkasten, 12-Volt-Anschluss und Wasserversorgung inklusive 12-Liter-Kanister mit Tauchpumpe (3.600,46 Euro) montiert werden. Es ermöglicht, so seine Erfinder, "kulinarische Erlebnisse auch abseits befestigter Straßen".

Das Ganze steckt unter einem abschließbaren Rollcover (1.949,58 Euro) mit Überrollbügel (953,10 Euro). Und obendrauf kommt dann das Dachzelt GT Pick Up (3.410,79 Euro), das speziell für den Profi-Pick-up konzipiert wurde und das sich mit wenigen Handgriffen von nur einer Person mit Hilfe der mitgelieferten 12-Volt-E-Pumpe aufbauen lässt. Seine Liegefläche: üppige 140 mal 220 Zentimeter.

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der MMD Automobile GmbH und verstehen sich ohne Montage und Service.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.