4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dacias neues Flaggschiff

Im Rahmen der Zukunfts-Strategie "Renaulution" der Groupe Renault spielt auch die Tochtermarke Dacia eine wichtige Rolle. Deren Produktpalette wird 2021 in Europa mit dem neuen Sandero und dem Stromer Spring neu aufgestellt. Bis 2025 sollen drei weitere neue Modelle hinzukommen. Eines davon wildert im Revier des VW Tiguan. Einen ersten Vorgeschmack liefert der Dacia Bigster.

mid

Er ist der große Bruder des Duster und aktuell noch eine Studie. Mit ihm will Dacia demonstrieren, wie sich ein SUV-Modell des Kompakt- oder C-Segments zum B-Segment-Preis realisieren lässt.

Laut Design-Chef Alejandro Mesonero-Romanos verkörpert der Bigster Concept "die Evolution der Marke. Essenziell, mit einem Hauch von Coolness und mit Outdoor-Spirit". Erschwinglichkeit müsse kein Gegensatz zu Attraktivität sein.

Die Proportionen des Dacia Bigster Concept seien zeitgemäß und doch zeitlos. Seine Außenmaße von 4,6 Metern ermöglichen einen geräumigen Innenraum. Und etwa dank der Y-förmigen, markentypischen Lichtsignatur tritt das SUV durchaus selbstbewusst auf. Das prädestiniert den Neuzugang auch gleich als künftiges Flaggschiff der Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.