4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Im Jänner startet er in Österreich
Suzuki

Neuer S-Cross sieht Across ähnlich

Allradantrieb, Mild-Hybrid-System und das neue Familiengesicht: Suzuki bringt die dritte Generation seines kompakten Crossovers auf den Markt. In weiterer Folge soll der S-Cross auch als Vollhybrid zu haben sein

2006 begann alles mit dem Suzuki SX4, der mit 4100 Millimetern noch recht kurz war. 2013 kam zum Namen SX4 der Zusatz S-Cross hinzu, auch 20 Zentimeter Längenzuwachs war zu verzeichnen. Nun ist die Entwicklung zum S-Cross abgeschlossen, das "SX4" darf man also abhaken. Der Neuling kommt ab Jänner 2022 nach Österreich, der Verkauf in Europa beginnt Ende dieses Jahres.

Mehr SUV-Design als bisher – das ist auf jeden Fall auffällig. Der S-Cross sieht mit seinem starken Kühlergrill und den eckigen Radhäusern dem großen Bruder Across ähnlich. Ansonsten scheint sich Suzuki an bewährte Rezepte gehalten zu haben: Ein 1,4-Liter-Boosterjet-Turbomotor sorgt gemeinsam mit einem SHVS 48-Volt-Mild-Hybrid-System für Fahrspaß und Effizienz gleichermaßen. Wir nehmen an, dass auch der gewohnte Leichtbau fortgesetzt wurde. Die letzte Generation brachte 1160 bis 1410 Kilogramm auf die Waage.

Viele Fakten sind noch offen, bekannt ist aber das Kofferraumvolumen von 430 Litern, das Audiosystem mit 9-Zoll-Display und moderner Konnektivität sowie das Allradsystem Allgrip Select, mit dem schon bisher rutschige Situationen ihr Schreckmoment einbüßten. Ein weit öffnendes Panorama-Schiebedach wird ebenso vorhanden sein.

Suzuki-Präsident Toshihiro Suzuki erklärte bei der Weltpremiere zudem, dass künftig neben Mild- auch auf Vollhybrid-Technologie gesetzt wird. Zuerst wird damit aber der Vitara ausgerüstet, der S-Cross folgt ab der zweiten Jahreshäfte 2022 als Vollhybrid. Derzeit generell noch keine Preisangaben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.