4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SEAT Alhambra: Neue Motoren und Getriebe

Ab sofort verfügbar

Die spanische Marke erweitert die Van-Modellreihe Alhambra mit einer neuen Top-Motorisierung sowie zusätzlichen Antriebsvarianten.

Der neue 2.0 TSI (Direkteinspritzung und Turboaufladung) mit 6-Gang DSG leistet 147 kW/200 PS. Außerdem können der 1.4 TSI mit 110 kW/150 PS und der 2.0 TDI CR mit 125 kW/170 PS wahlweise mit 6-Gang DSG oder manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe bestellt werden.

Für den seit September erhältlichen neuen Alhambra stehen damit vier Motoren zur Auswahl, jeweils zwei TSI Benziner und zwei Common-Rail-TDI-Aggregate. Sie leisten zwischen 103 kW/140 PS und 147 kW/200 PS und produzieren bis zu 350 Nm Drehmoment.

Das maximale Drehmoment des nunmehr stärksten Aggregates liegt bei 280 Nm in einem Drehzahlband von 1.700 bis 5.000 U/min; den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert der große Van damit laut Werk in 8,3 Sekunden, die erreichbare Höchstgeschwindigkeit liegt bei 218 km/h.

Den Verbrauch nennt SEAT mit 8,4 Liter im Durchschnitt auf 100 Kilometer; das entspricht einer CO2-Emission von 196 g/km. SEAT bietet den 2.0 TSI mit 6-Gang DSG in der Ausstattungsvariante Style an.

SEAT Alhambra Modelle und Preise
1.4 TSI 110 kW/150 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 33.050,– Euro
1.4 TSI 110 kW/150 PS 6-Gang DSG ab 35.310,– Euro
2.0 TSI 147 kW/200 PS 6-Gang DSG ab 42.390,– Euro
2.0 TDI CR 103 kW/140 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 34.050,– Euro
2.0 TDI CR 103 kW/140 PS 6-Gang-DSG ab 36.650,– Euro
2.0 TDI CR 125 kW/170 PS 6-Gang Schaltgetriebe ab 36.190,– Euro
2.0 TDI CR 125 kW/170 PS 6-Gang DSG ab 38.450,– Euro

Übrigens: Bis Jahresende 2010 gewährt SEAT für die gesamte Alhambra-Familie einen sogenannten Startbonus von 1.500,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.