4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit "¡Hola, hola!" ins Gelände

Seat startet in das Modelljahr 2021. Ein komplett aufgefrischter Ateca macht den Anfang.

Mag. Severin Karl

Nimmt man die drei SUVs von Seat her, dann handelt es sich beim Ateca um das mittlere Angebot für Hochsitzfreunde. Den kleinen Arona gibt es allerdings nicht als Allradler.

Der Ateca, der gerade vom klassischen Facelift nach vier Jahren Bauzeit zurück ist, ist 36 Zentimeter kürzer als der große Bruder Tarraco und damit auf eine viel größere Zielgruppe zugeschnitten. Allradspaß beginnt hier bei 37.290 Euro mit einem 150 PS starken TDI samt Style-Ausstattung.

Die Aussprache ist wichtig
Nicht nur an der Optik wurde gefeilt, die Themen Infotainment und Konnektivität wurden auf den neuesten Stand gebracht. Auffällig ist nicht zuletzt die gute Sprachsteuerung, wenn man einmal rausbekommen hat, wie man die Aktivierungsworte „¡Hola, hola!“ am besten ausspricht. Wer tippen will, findet einen 9,2-Zoll-Screen mit übersichtlichen Grafiken wieder. Eine neue Ausstattungslinie ist ebenso am Start, bei Xperience soll der Offroadgedanke im Mittelpunkt stehen. Sinnvolle Details für den Alltag, etwa eine beheizbare Klimakomfort-Windschutzscheibe oder die Fernentriegelung der Rücksitzbank sind neben den typischen Robust-Look-Aufwertungen mit dabei. Ab 38.990 Euro mit dem 190-PS-TSI.

Zum gleichen Preis gibt es den Ateca FR mit 190-PS-TSI. Die Spitze ist also zweigeteilt: sportlich (FR) oder rugged (Xperience). Beim FR geben rote Kontrastnähte, Sportpedale in Aluminiumoptik und nicht zuletzt sogar Sportsitze den Ton an. Bei allen Allradmodellen kommt der Fahrmodus "4Drive" bei den Einstellungen hinzu. Lenkung, Gasannahme und auch die Schaltintervalle der Doppelkupplung werden für den Einsatz abseits der Straße beeinflusst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.