4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: VW Touareg 3.0 TDI von Abt

Wüster Sohn

"Rennkamel" aus dem Allgäu: Der 3,0-Liter-TDI des VW Touareg leistet nach der Sonderbehandlung von Tuner Abt statt 262 nunmehr 290 PS.

mid/rlo

Eine Kraftkur für den Wüstensohn: Tuner Abt steigert die Leistung des 3,0-Liter-TDI im VW Touareg von 193 kW/262 PS auf 213 kW/290 PS. Als maximales Drehmoment stehen jetzt 650 Newtonmeter anstatt der bisherigen 580 Nm zur Verfügung.

Damit gelingt der Spurt von 0 auf 100 km/h in 7,1 Sekunden (Serie 7,5 Sekunden), und die Höchstgeschwindigkeit steigt von 225 km/h auf 230 km/h. Das Motor-Tuning inklusive Montage kostet rund 3.000 Euro.

"Unser Touareg ist das perfekte Fahrzeug für alle Auto-Nomaden, die viel Zeit auf der Straße verbringen und dabei Spaß haben möchten", erklärt Abt-Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt gewohnt launig.

Bei der Optik verpasst Abt dem Wolfsburger SUV einen Heckflügel aus PUR-Kunststoff (Polyurethan). Die Front bekommt einen Grillaufsatz und Scheinwerferblenden. An Rädern werden 20- oder gar 22-Zöller in verschiedenen Farben und inklusive Hochleistungsbereifung aufgeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.