4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini-SUV von Nissan kommt im Oktober

Juke statt Qazana

Frischen Wind in die Kleinwagen-Klasse soll ab Oktober ein Mini-SUV von Nissan namens Juke bringen – stilistische Basis ist die Studie Qazana.

mid/hh; Illustrationen: Automedia

Galerie: Studie Nissan Qazana & Ausblick aufs Serienauto

Das Serienmodell wird auf dem Genfer Salon (4. bis 14. März) erstmals zu sehen sein. Vorbild ist die 2009 gezeigte Studie Qazana. Vor allem das Design setzt ungewöhnliche Akzente, wie das erste veröffentlichte Foto verrät:

Schwungvolle Linien und betonte Kotflügel erinnern an einen Strandbuggy, an der Front fallen große runde Leuchten links und rechts des Kühlergrills auf, die von schmalen Scheinwerferschlitzen oben auf der Motorhaube ergänzt werden.

Gebaut wird der rund vier Meter lange Crossover-Kleinwagen im englischen Sunderland, wo auch das Kompakt-SUV Nissan Qashqai sowie der Mini-Van Nissan Note vom Band laufen. Weitere Infos zu technischen Daten und Preisen gibt der Hersteller noch nicht.

Update: Automedia liefert mittlerweile Illustrationen, wie das fertige Serienmodell aussehen könnte - siehe Galerie!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.