4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Mazda BT-50 - Weltpremiere

Stilbewusster Handwerker

Mazda lässt uns in die nahe Zukunft blicken: Ende 2011 kommt der neue BT-50 nach Europa; in Sydney wurde er bereits vorgestellt.

Der Pickup wird Ende 2011 in Europa mit einem zirka 150 PS starken 2,2-Liter Commonrail-Turbodiesel und Sechsgang-Getriebe starten. Die Preise sind noch nicht bekannt.

Das Styling soll in Hinkunft nicht mehr nur Nutzfahrzeug-Kunden, sondern auch Menschen mit einem erhöhten Bedarf an Lifestyle ansprechen. Auch das Interieur orientiert sich mehr denn je an Mazdas Pkw-Design.

Über die traditionellen Kundengruppen hinaus lockt Mazda auch Familien – es wird den BT-50 auch als Viertürer geben – sowie generell Menschen mit aktivem Lebensstil. Gebaut wird der allradgetriebene Pickup im gemeinsamen Werk von Ford und Mazda in Thailand.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.