4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok
VW Nutzfahrzeuge

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung. Der neue Amarok soll viele technische Innovationen in das B-Segment der Pickups bringen.

In einem kurzen Video, das Appetit auf den Amarok machen soll, präsentiert VWN das Fahrzeug als "Rebell" und "Kämpfer", zugleich als Stütze der Familie und jeder Unternehmung, aber immer mit einem klaren Ziel: Verantwortung tragen. Der smarte Fahrer ist Abenteurer, Familienvater und kreativer Koch. Message: Der neue Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge hilft seinen Fahrerinnen und Fahrern, wo immer er kann. Entsprechend lautet die Leitlinie der neuesten Amarok-Generation "No matter what", kurz: egal, was kommt.

Darüber hinaus verspricht VW für den Amarok, der sich seine Plattform ja mit dem neuen Ford Ranger teilt, zahlreiche neue Fahrerassistenzsysteme, davon 20, die es erstmals im Amarok gibt, und eine intuitiv bedienbare Mischung aus digitalen Funktionen und ergonomisch optimal gestalteten Tasten respektive Druck- oder Drehschaltern. Parken, Klima, Warnblinkanlage oder die für On- und Offroad-Fahren wichtigen Fahrmodi lassen sich so direkt ansteuern.

In Österreich ist der Marktstart des neuen Amarok für das erste Quartal 2023 geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.