4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Off-Road Messe

Ein voller Erfolg war die vom 9. bis 12. Mai in Bad Kissingen durchgeführte Off-Road Messe. Über 50.000 Zuschauer informierten sich über die neuesten Allradprodukte und entsprechendes Zubehör, und auch die Möglichkeit viele Autos direkt vor Ort zu testen wurde von vielen genützt.

Johannes Mautner Markhof

Zu sehen gab es das Angebot von über 100 Ausstellern, wobei deren Angebot so verschieden war, wie man es sich als Interessent nur wünschen konnte. Egal ob man auf der Suche nach passenden Bergschuhen oder nach dem ultimativen Reisemobil war, man wurde fündig. Angenehm aufgefallen sind auch einige Händler die in Bad Kissingen ihre Neuwagenpalette präsentierten, und somit auch noch nicht vom Off Road Virus befallene Menschen anlockten.

Für ein entsprechendes Rahmenprogramm, das bei keiner Messe fehlen darf, zeichneten die Reifenhersteller Fulda und Good Year verantwortlich, die weder Kosten noch Mühen gescheut hatten um den Besuchern nicht nur ihre neuesten Produkte sondern auch entsprechende Unterhaltung zu bieten.

Seitens der klassischen Off Road Ausrüster waren in Bad Kissingen speziell die Firmen Taubenreuther (Importeur von Warn Winden , ARB Differentialsperren etc.), Iglhaut (Mercedes Umbauten), FWD (Land Rover Zubehör), Langer & Bock (Expeditionsmobile) Tischer (Wohnkabinen), Rinkert (Land Rover Zubehör), und TerraCross (Weltreisemobile) die Zuschauermagneten.

Überraschend auch das österreichische Engagement auf der Abenteuer – Allrad. Die Firma Action Mobil war mit einem Vierachser MAN für extremste Einsätze ebenso angereist wie mit einigen Kunden Fahrzeugen die ausfühlich besichtigt werden konnten. Bremach, ein kleiner italienischer Nutzfahrzeughersteller , war durch das Schärdinger Unternehmen Allrad Christ vor Ort vertreten. Die ganz neu gestylten Fahrzeuge aus der Bremach Palette eignen sich für Transportaufgaben im schweren Gelände und ebenso als kompakte Reisemobile. Zu den Stars der Messe zählte das in Guntramsdorf beheimatete Hekla Racing Team von Ewald Holler. Mit seinem Hekla (Test im motorline Archiv) konnte er speziell die zahlreich angereisten Rallye Raid Fans begeistern.

Alles in allem eine tolle Veranstaltung, bei der der Veranstalter trotz ständig steigender Nachfrage im wahrsten Sinne des Wortes am Boden der Realität geblieben ist. Den Ausstellern wurde auch heuer wieder Wiesenboden anstatt der üblich gewordenen teuren Hallenböden geboten was nicht nur dem Realitätsfeeling sondern auch der Firmenkasse entgegen kam. Die Besucher profitierten ebenfalls vom Austragungsort, in dem sie sich wie gewohnt über günstige und familiengerechte Eintrittspreise freuen konnten.

Zu den Fotos gelangen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.