4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus Off-Roader

Mit dem SRX bietet Cadillac erstmals auch einen „Midsize-Offroader“ an. Neben jeder Menge Luxus soll der SRX auch mit einem sportlichen Fahrverhalten glänzen.

Walter Reburg

Cadillac war eigentlich immer für seine Luxuslimousinen bekannt. Doch Mitte der 90er Jahre hat man gesehen, dass der Trend zu Mehrzweckfahrzeugen geht und mit dem Escalade den ersten Cadillac-Offroader geschaffen. Seit diesem Jahr gibt es auch eine Pick-Up Variante des Escalade und ab nächstem Jahr auch eine Langversion.

Da der Full-Size Markt für Luxus-Geländewagen nicht so groß ist, hat man sich für die Produktion eines kleineren Off-Roaders entschieden. Der SRX soll ab Mitte 2003 vor allem Lexus RX, Lincoln Aviator, Acura MDX, Mercedes M und BMW X5 das Leben schwer machen.

Das Design zeigt die neue Cadillac Richtung an und ist auf „sportlich-luxuriös“ getrimmt. Hier muss sich der neue Cadillac auf keinen Fall vor seinen Konkurrenten verstecken.

Auch beim Komfort soll der SRX die Maßstäbe setzen. Dank des längsten Radstands seiner Klasse bietet der SRX auch den meisten Fußraum in der zweiten Reihe und einen hervorragenden Fahrkomfort. Gegen Aufpreis ist auch eine 3. Sitzreihe lieferbar, wodurch der SRX auch als 7sitziger Familientransporter verwendet werden kann. Besonders stolz ist man auch, dass größte Schiebedach in der Klasse der Mid-Size SUV´s anbieten zu können.

Angeboten wird der SRX sowohl mit Allradantrieb als auch nur mit Heckantrieb, was in den USA durchaus üblich ist. Für gute Fahrleistungen sorgt entweder ein 3,6 Liter V6 oder der 4,6 Liter Northstar V8 Motor.

Ob der SRX auch den „offiziellen“ Weg nach Österreich finden wird ist nicht sicher. Eine noble Alternative zu den Platzhirschen würde er aber auf jeden Fall darstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.