4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Super-Mix

Mit dem Ford Harley Davidson F-150 Super Crew vereinen sich 2 amerikanische Giganten zu einem Fahrzeug – das beliebteste Pick-Up und das Ami-Motorrad Nr. 1.

Walter Reburg

Anlässlich des 100jährigen Geburtstags von Harley Davidson gibt es das Ford Pick Up F-150 in einer Limited-Edition.

Der F-150 Super Crew ist ein Doppelkabinen Pick-Up mit 4 Sitzplätzen. Die Passagiere finden auf 2farbigen Ledersitzen im „Captain Chairs“ Format Platz.
Neben dem feinen Leder, sorgt auch jede Menge Chrom für richtiges Harley-Feeling – vom Kühlergrill, über die Felgen, bis zum Auspuff ist alles in Chrom gehalten.
Als Außenfarbe steht Schwarz oder Schwarz/Silber zur Verfügung.

Für adäquaten Vortrieb sorgt ein SOHC V8 Triebwerk mit 340 PS und 425 Nm Drehmoment. Die Geräuschkulisse sollte somit sowohl für US-Car, als auch Harley Freaks gut genug sein.

Damit auch die Nachbarn wissen, dass man einen besonderen F-150 fährt gibt es rundum Plaketten mit dem „Harley-Davidson“ Jubiläums-Logo, sowie dem „F-150 Supercharged“ Emblem.

Immerhin soll es nur 12.000 Exemplare des Ford Harley Davidson F-150 Super Crew geben. Der Preis liegt in den USA bei rund 37.000,- US$ - ein Import nach Europa ist leider nicht geplant.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.