4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Super-Mix

Mit dem Ford Harley Davidson F-150 Super Crew vereinen sich 2 amerikanische Giganten zu einem Fahrzeug – das beliebteste Pick-Up und das Ami-Motorrad Nr. 1.

Walter Reburg

Anlässlich des 100jährigen Geburtstags von Harley Davidson gibt es das Ford Pick Up F-150 in einer Limited-Edition.

Der F-150 Super Crew ist ein Doppelkabinen Pick-Up mit 4 Sitzplätzen. Die Passagiere finden auf 2farbigen Ledersitzen im „Captain Chairs“ Format Platz.
Neben dem feinen Leder, sorgt auch jede Menge Chrom für richtiges Harley-Feeling – vom Kühlergrill, über die Felgen, bis zum Auspuff ist alles in Chrom gehalten.
Als Außenfarbe steht Schwarz oder Schwarz/Silber zur Verfügung.

Für adäquaten Vortrieb sorgt ein SOHC V8 Triebwerk mit 340 PS und 425 Nm Drehmoment. Die Geräuschkulisse sollte somit sowohl für US-Car, als auch Harley Freaks gut genug sein.

Damit auch die Nachbarn wissen, dass man einen besonderen F-150 fährt gibt es rundum Plaketten mit dem „Harley-Davidson“ Jubiläums-Logo, sowie dem „F-150 Supercharged“ Emblem.

Immerhin soll es nur 12.000 Exemplare des Ford Harley Davidson F-150 Super Crew geben. Der Preis liegt in den USA bei rund 37.000,- US$ - ein Import nach Europa ist leider nicht geplant.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.