4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV-Felling total

Der Größe seiner Klasse bleibt vorerst den Amerikanern vorbehalten.

Pilot heißt Hondas brandneues Sport Utility Vehicle (SUV), das voraussichtlich im Sommer 2002 auf den nordamerikanischen Markt kommt. Erstmal wurde der Riese auf der American International Auto Show Detroit einem breiten Publikum vorgestellt.

Der von Honda entworfene und gebaute Pilot bietet bis zu acht Insassen Platz und kann somit als der größte Vertreter seiner Klasse bezeichnet werden. Mit seinen klassischen SUV-Proportionen, dem antriebsstarken V6-Motor und dem robusten Allradantrieb will der Pilot seinen Insassen bei jedem Wetter und auf jedem Untergrund ein komfortables, sicheres und auch außergewöhnliches Fahrfeeling vermitteln. Genauere Infos zu Technik und Ausstattung gibt Honda bisher jedoch leider nicht bekannt.

Acura präsentiert SUV-Stylingstudie RD-X

Erstmals zeigt Acura, die Nobeldivision von Honda, in Detroit seine SUV-Stylingstudie RD-X. Als Fahrzeug für den freizeitorientierten Großstädter verbindet der neue RD-X die Straßenleistung eines Sportcoupés mit der Robustheit eines Sport Utility Vehicles (SUV) der nächsten Generation.

Der moderne Allradantrieb verbindet einen leistungsstarken i-VTEC-Motor mit einem brandneuen IMA-System (Integrated Motor Assist).
Der vom Rennsport inspirierte Innenraum überzeugt mit einer Fülle funktioneller Innovationen wie eine verstellbare Instrumententafel und klappbare Rücksitze, die durch ihre angewinkelte Platzierung erhöhte Beinfreiheit bieten. Die weit öffnenden Heckschiebetüren gleiten zur Seite und bieten damit besonders in beengten Großstädten einfachen Zugang. Der Laderaum verfügt über ein verstecktes Fach, in dem sich Computer, Aktentaschen und andere Wertgegenstände sicher verstauen lassen.

Mit seinen überdimensionierten Run-Flat-Reifen, der großen Bodenfreiheit und seinen versenkbaren Scheinwerfern eignet sich der RD-X ebenso gut für das Fahren in der Stadt wie für sportliche Wochenendabenteuer auf dem Land.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz