4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bäriger Allradler

Im Oktober bringt Fiat den Panda 4x4 zu Preisen ab ca. 12.000,- Euro auf den Markt, vorerst steht ein 60 PS Benziner zur Wahl, 2005 folgt der Diesel.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Fiat Panda 4x4

    Zu einem Preis ab ca. 12.000,- Euro bringt Fiat im Oktober eine Allradversion des Panda auf den Markt. Zunächst steht als Motorisierung der 1,2-Liter-Benziner mit 44 kW/60 PS zur Verfügung. Im Sommer 2005 folgt der 1,3-Liter-Multijet-Diesel mit 51 kW/70 PS. Der Aufpreis für den Panda 4x4 gegenüber dem Fronttriebler beträgt rund 2.500,- Euro.

    Optisch unterscheidet sich der Allrader vom Basismodell durch eine höher gelegte Karosserie, eine Dachreling, ausgeprägte Stoßfänger an Front und Heck sowie schwarz eingefasste Radhäuser. Der Antrieb arbeitet mit Visco-Kupplung und zwei Differenzialen.

    Auf asphaltierten Straßen fährt auch der Panda 4x4 mit reinem Frontantrieb; erst auf rutschigem Untergrund schalten sich die Hinterräder automatisch zu.

    Bis zu 70 Prozent der Kraft können maximal auf die Hinterachse geleitet werden. Damit soll sich der Kleinwagen auch auf morastigen Waldwegen und steilen Schotterpfaden gut schlagen. Neben dem Panda 4x4 bietet Fiat auch eine um rund 800,- Euro teurere und besser ausgestattete "Climbing"-Version des Fahrzeugs an.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.