4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The Next Generation

Jeep präsentiert auf der New Yorker Auto Show erstmals sein neues Spitzenmodell, das mehr Leistung und Komfort bieten soll.

Walter Reburg

Hier finden Sie zahlreiche Fotos des neuen Jeep Grand Cherokee.

Der Begründer der SUV-Kategorie erscheint ab dem Modelljahr 2005 in neuem Gewand. Sowohl im Innenraum als auch außen blieb nichts beim Alten, auch unter der Motorhaube hat sich einiges getan.

Neues Spitzenmodell ist der 5,7 Liter V8 „Hemi“ mit 325 PS und einem max. Drehmoment von 507 Nm. Wer es nicht ganz so flott (und teuer) braucht, kann zwischen einem 4,7 Liter V8 mit 230 PS oder der Basismotorisierung mit 3,7 Liter V6 und 210 PS wählen. Für Österreich kann man sich aber auch wieder eine Dieselvariante erhoffen, die den Absatz hierzulande durchaus beleben würde.

Mit dem neuen Modell kommt auch erstmals ein neues Allradsystem zum Einsatz, das noch schneller auf die Fahrbahn- und Offroadgegebenheiten reagieren und so mehr Komfort und Sicherheit bieten soll. In den USA gibt es natürlich auch wieder eine 2WD-Variante für den Grand Cherokee.

Mehr Komfort verspricht auch der größere Radstand, der dem Platzangebot im Innenraum sehr zugute kommt. Natürlich ist das neue Spitzenmodell von Jeep auch in der Länge gewachsen und erstreckt sich nun über 474 cm.

Der Innenraum wirkt nun ebenfalls moderner, ohne dabei revolutionär neu zu sein. Natürlich gibt es wieder feinstes Leder, Holzeinlagen, ein Audio-System und auf Wunsch auch ein Navigationssystem.

In den USA wird es den neuen Grand Cherokee ab Ende des Jahres geben, in Österreich wird man noch etwas länger warten müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.