4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The Next Generation

Jeep präsentiert auf der New Yorker Auto Show erstmals sein neues Spitzenmodell, das mehr Leistung und Komfort bieten soll.

Walter Reburg

Hier finden Sie zahlreiche Fotos des neuen Jeep Grand Cherokee.

Der Begründer der SUV-Kategorie erscheint ab dem Modelljahr 2005 in neuem Gewand. Sowohl im Innenraum als auch außen blieb nichts beim Alten, auch unter der Motorhaube hat sich einiges getan.

Neues Spitzenmodell ist der 5,7 Liter V8 „Hemi“ mit 325 PS und einem max. Drehmoment von 507 Nm. Wer es nicht ganz so flott (und teuer) braucht, kann zwischen einem 4,7 Liter V8 mit 230 PS oder der Basismotorisierung mit 3,7 Liter V6 und 210 PS wählen. Für Österreich kann man sich aber auch wieder eine Dieselvariante erhoffen, die den Absatz hierzulande durchaus beleben würde.

Mit dem neuen Modell kommt auch erstmals ein neues Allradsystem zum Einsatz, das noch schneller auf die Fahrbahn- und Offroadgegebenheiten reagieren und so mehr Komfort und Sicherheit bieten soll. In den USA gibt es natürlich auch wieder eine 2WD-Variante für den Grand Cherokee.

Mehr Komfort verspricht auch der größere Radstand, der dem Platzangebot im Innenraum sehr zugute kommt. Natürlich ist das neue Spitzenmodell von Jeep auch in der Länge gewachsen und erstreckt sich nun über 474 cm.

Der Innenraum wirkt nun ebenfalls moderner, ohne dabei revolutionär neu zu sein. Natürlich gibt es wieder feinstes Leder, Holzeinlagen, ein Audio-System und auf Wunsch auch ein Navigationssystem.

In den USA wird es den neuen Grand Cherokee ab Ende des Jahres geben, in Österreich wird man noch etwas länger warten müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).