4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelände-Feschak

Wer sich mit seinem Kia Sorento von der breiten Masse abheben will, für den hat der Tuner CRD nun das passende Paket parat, innen und außen.

mid/mh

In sportlich veredelten "Executive"-Varianten bietet Kia ab sofort das Sport Utility Vehicle Sorento an. Für jeweils rund 7.500,- Euro Aufpreis wird das Fahrzeug innen und außen umfangreich vom Tuner CRD, einer Brabus-Tochter, aufgewertet.

Das Executive-Paket ist beim Sorento für die Modelle mit dem 2,5-Liter-Diesel und mit dem 3,5-Liter-V6-Benziner erhältlich und basiert jeweils auf der gehobenen Ex-Ausstattung.

Es enthält neben 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 255/50 ZR 19 eine Frontschürze, Seitenschweller und -beplankung sowie eine Heckschürze in Wagenfarbe. Der Innenraum ist in Leder und Alcantara gekleidet, hinzu kommen Ahorn- und Aluminium-Applikationen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.