4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sorentos kleiner Bruder

Auf dem Pariser Automobilsalon erlebt der neue Kia Sportage seine Weltpremiere, das SUV soll an die Erfolge des größeren Sorento anschließen.

mid/mh

Mit dem neuen Sportage will Kia an den Erfolg des Geländewagens Sorento anknüpfen. Das kompakte Sport Utility Vehicle (SUV) debütiert im September auf dem Automobilsalon in Paris und kommt noch im Herbst auf den Markt, die Preise stehen noch nicht fest.

Der koreanische Allrader tritt die Nachfolge des gleichnamigen Modells an, das Kia 1993 erstmals vorgestellt hatte und zwischenzeitlich aus dem Programm genommen wurde. Er soll vor allem Wettbewerbern wie dem Toyota RAV4 oder dem Honda CR-V das Leben schwer machen.

Bei 4,35 Metern Länge bietet der Sportage einen Radstand von 2,63 Metern und will sich damit durch besondere Bein- und Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen auszeichnen. Für den Antrieb stehen drei Motorisierungen zur Wahl:

Der Einstiegsbenziner mit zwei Litern Hubraum leistet 104 kW/141 PS, der 2,7-Liter-Sechszylinder-Motor kommt von Hyundai und mobilisiert 129 kW/175 PS, und der Zwei-Liter-Diesel mit 82 kW/112 PS ist bereits aus dem Van Carens bekannt.

Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung zählen unter anderem ein elektronisches Stabilitätsprogramm sowie Front-, Seiten- und Kopfairbags. Der Hersteller will jährlich 100 000 Einheiten des Sportage für die Exportmärkte produzieren, davon sind 20 000 Fahrzeuge für Europa bestimmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz