4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sorentos kleiner Bruder

Auf dem Pariser Automobilsalon erlebt der neue Kia Sportage seine Weltpremiere, das SUV soll an die Erfolge des größeren Sorento anschließen.

mid/mh

Mit dem neuen Sportage will Kia an den Erfolg des Geländewagens Sorento anknüpfen. Das kompakte Sport Utility Vehicle (SUV) debütiert im September auf dem Automobilsalon in Paris und kommt noch im Herbst auf den Markt, die Preise stehen noch nicht fest.

Der koreanische Allrader tritt die Nachfolge des gleichnamigen Modells an, das Kia 1993 erstmals vorgestellt hatte und zwischenzeitlich aus dem Programm genommen wurde. Er soll vor allem Wettbewerbern wie dem Toyota RAV4 oder dem Honda CR-V das Leben schwer machen.

Bei 4,35 Metern Länge bietet der Sportage einen Radstand von 2,63 Metern und will sich damit durch besondere Bein- und Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen auszeichnen. Für den Antrieb stehen drei Motorisierungen zur Wahl:

Der Einstiegsbenziner mit zwei Litern Hubraum leistet 104 kW/141 PS, der 2,7-Liter-Sechszylinder-Motor kommt von Hyundai und mobilisiert 129 kW/175 PS, und der Zwei-Liter-Diesel mit 82 kW/112 PS ist bereits aus dem Van Carens bekannt.

Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung zählen unter anderem ein elektronisches Stabilitätsprogramm sowie Front-, Seiten- und Kopfairbags. Der Hersteller will jährlich 100 000 Einheiten des Sportage für die Exportmärkte produzieren, davon sind 20 000 Fahrzeuge für Europa bestimmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.