4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über Stock und Stein

Die Ford-Luxustocher Lincoln präsentiert gleich zwei Offroad-Modelle: Die zukunftsweisende Studie Aviator und den Mark LT, der ab 2005 zu haben ist.

Walter Reburg

Bereits ab 2005 gibt es den Lincoln Mark LT, der im Prinzip die Luxusvariante des neuen Ford F150 Pick-Ups ist. Lincoln hat vor einigen Jahren mit dem Blackwood als erster Hersteller auf Premium-Pick-Ups gesetzt.

Die gesamte Technik des Mark LT stammt vom Ford F150, und auch die Optik unterscheidet sich lediglich durch leichte Änderungen an Scheinwerfern, Kühlergrill und Schwellern.

Der Innenraum erinnert zwar von der Linie her stark an den F150, beim Mark LT kommen jedoch viel luxuriösere Materialien zum Einsatz.

Angetrieben wird der Lincoln Mark LT von einem 5,4 Liter V8-Benzinmotor mit 300 PS, der – welche Überraschung – ebenfalls für den F150 geordert werden kann.

Auch beim Luxusableger des F150 hat der Kunde die Wahl zwischen einer 2WD- und einer 4WD-Variante, was in den USA bei Offroad-Fahrzeugen selbstverständlich ist.

Ganz im Gegensatz zum Mark LT zeigt die Aviator-Studie eine komplett neue Linie, die Lincoln mit der nächsten Aviator-Generation einschlagen möchte.

Die Studie basiert als erstes SUV komplett auf einer Limousine und soll so für einen unter den SUVs unvergleichlichen Fahrkomfort sorgen.

Beim Design wurden auch Stilelemente von Lincoln-Limousinen aus den vergangen Tagen herangezogen. Die gekonnte Mischung aus modernem Design und Retro-Elementen macht den Aviator zum richtigen Hingucker.

Im Innenraum dominiert eine sehr luxuriöse Atmosphäre mit jeder Menge High-Tech inkl. Multimedia-Arbeitsplatz in der zweiten Reihe.

Die Studie wirkt dabei schon sehr seriennahe, sodass eine rasche Umsetzung nicht so unwahrscheinlich erscheint.

Bilder der Aviator-Studie und des Mark LT finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.