4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In dritter Generation

Nissan präsentiert in den USA die dritte Generation des Pathfinder, der etwas größer und stärker geworden ist und auch nach Österreich kommt.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Nissan Pathfinder

    Im Jahr 1986 erblickte der erste Pathfinder das Licht der Welt und war im Prinzip ein Vorreiter des SUV-Markts. In der nun vorgestellten dritten Generation präsentiert sich der Pathfinder komplett neu gestaltet.

    Das Design ist an den größeren Pathfinder Armada angelehnt und auch im Innenraum blieb nichts beim Alten. Erstmals gibt es z.B. auch serienmäßig eine dritte Sitzreihe für den Pathfinder. Das Praktische dabei ist, dass die Sitze nicht ausgebaut werden müssen, sondern sich einfach wegklappen lassen, sofern man sie nicht benötigt.

    Serienmäßig wird der neue Nissan Offroader jetzt von einem 4.0 Liter V6 mit 270 PS angetrieben, der in Kombination mit einer 5-Gang-Automatik für ansprechende Fahrleistungen sorgen soll.

    Weitere technische Neuerungen sind die „Hill Descent Control“ (HDC), die beim Bergabfahren hilfreiche Dienste leistet und der „Hill Start Assistent“, welcher beim Anfahren am Berg für ca. 2 sek. ein Rückwärtsrollen des Autos verhindert.

    Zum Start kann der Kunde zwischen vier Ausstattungslinien (XE, SE, SE-Offroad und LE) und wie bei SUV´s in den USA üblich bei allen Varianten zwischen Zweirad- und Allradantrieb wählen.

    Während die Ausstattung in der Basisversion noch recht bescheiden ist, glänzt die LE Version mit einem satten Luxuspaket. Im Gegensatz zu allen anderen Ausstattungsvarianten gibt es im LE zum Beispiel zusätzlich serienmäßig Seiten- und Kopfairbags, 17“ Alufelgen, beheizbare Außenspiegel inkl. Memory, Ledersitze, ein Schiebedach, eine automatische Zwei Zonen Klimaanlage und ein Bose Sound System.

    Eine weitere Neuerung betrifft nicht das Fahrzeug, sondern den Vertrieb. Der Pathfinder soll nämlich zum ersten Mal auch über offizielle Nissan Händler in Österreich angeboten werden und wäre dann nach dem Murano schon das zweite Nissan-SUV, welches den Weg von Amerika nach Europa findet. Preise und ein genauer Starttermin stehen aber noch nicht fest.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.