4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Little Range

Der neue Freelander will sich an die Spitze der Premium-Kompakt-SUV's setzen, potente Motoren, viel Platz und hochwertige Materialien helfen dabei.

  • Hier finden Sie Fotos des neuen Land Rover Freelander!

    Der Land Rover Freelander gilt als einer der Begründer des Segments der kompakten SUV's, im Frühjahr 2007 kommt der Nachfolger auf den Markt, der Mitte Juli auf der British Motor Show in London erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.

    Der Freelander II ist auf den ersten Blick als Spross der Land Rover Familie zu erkennen, die markanten Gesichtszüge erinnern an Discovery und Range Rover, auch der Heckabschluss spricht die Formensprache des Hauses.

    Was bereits beim Blechkleid zu erkennen ist, setzt sich auch unter selbigem fort, die zweite Generation des Freelander ist ein von Grund auf neues Auto, das vierte in den letzten vier Jahren bei Land Rover nach Range Rover, Discovery und Range Rover Sport.

    Auch motorisch lässt der kompakte Offroader aufhorchen, zwei brandneue Motoren sorgen für deutlich mehr Power als beim Vorgänger. Hierzulande ist vor allem der 2,2 Liter Turbodiesel von Relevanz, 160 PS und ein Drehmoment von 400 Nm versprechen bereits auf dem Papier einiges.

    Wer lieber auf V6-Benzin-Power setzt, wird mit dem 233 PS starken 3,2 Liter Reihensechszylinder seine Freude haben. Während der Benzinger ausschließlich mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe zu haben ist, kann man den - serienmäßig mit Partikelfilter ausgerüsteten - Turbodiesel auch mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ordern.

    Trotz des relativ geringen Längenzuwachses von 50 Millimetern verspricht Land Rover einen deutlich großzügigeren Innenraum. Neben mehr Kopf-, Schulter- und Beinfreiheit für die Passagiere überzeugt vor allem der deutlich gewachsene Kofferraum. Mit 755 Litern ist er um 38 Prozent größer als beim Vorgänger.

    Verbessert wurde auch das Fahrverhalten des Briten, sowohl On- als auch Offroad. Ein neu entwickeltes Fahrwerk verspricht mehr Agilität auf befestigten Straßen, das nun auch im kleinsten Land Rover Modell verfügbare Terrain-Response-Control-System gewährleistet optimale Traktion im Gelände.

    Im Vergleich zu den großen Brüdern hat man dieses Feature zwar etwas abgespeckt, dennoch ist man mit diesem Feature der Konkurrenz einen Schritt voraus. Mit Ausnahme des Basismodells ist das System in allem Modellen serienmäßig.

    Auch die Sicherheits-Ausstattung des Freelander II kann sich sehen lassen, sieben Airbags sind ebenso selbstverständlich wie der Überschlag-Schutz RSC, der bei plötzlicher Änderung der Seitenneigung des Fahrzeuges einzelne Räder abbremst und so einen etwaigen Überschlag vermeidet.

    Die Markteinführung in Österreich wird im Früjahr 2007 erfolgen, Preise stehen derzeit noch keine fest.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.