4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Crossing Over

Mazda mischt ab jetzt auch im Crossover-SUV-Segment mit: In Paris wird der CX-7 in seiner Europa-Version vorgestellt. Außerdem zu sehen: Der neue Pickup BT-50.

Der CX-7 ist in Nordamerika bereits auf dem Markt; die Europaversion unterscheidet sich äußerlich durch einen veränderten vorderen Stoßfänger mit neu gestalteten Nebelleuchten, die im hinteren Stoßfänger integrierte Nebelschlussleuchte und weitere kleinere Design-Modifikationen.

Angetrieben wird der CX-7 von dem aus dem Mazda6 MPS und Mazda3 MPS bekannten 2,3-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung. In der Europa-Ausführung leistet der komplett aus Aluminium gefertigte Benzin-Direkteinspritzer 190 kW/258 PS. Das maximale Drehmoment beträgt 380 Nm und ist bereits bei 3.000 U/min abrufbar.

Damit erreicht der Mazda CX-7 laut Werksangabe eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und bewältigt den Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden. Geschaltet wird über ein manuelles Sechsganggetriebe. Die europäischen CX-7-Modelle sind mit dem variablen Allradsytem „Active Torque-Split“ ausgerüstet. Von einer Diesel-Version spricht man derzeit noch nicht.

Offroad-Neuheit Nummer 2 ist der in Thailand produzierte Pickup BT-50, er tritt die Nachfolge der B-Serie an. Mit seinem 2,5 Liter großen Common-Rail-Turbodiesel (105 kW/143 PS) kann er bis zu drei Tonnen Anhängelast in Schlepptau nehmen.

Außerdem sind auf dem Mazda-Stand auf der Mondiale de l'Automobile das MX-5 Roadster Coupe mit Klappdach und der 260 PS starke Mazda3 MPS zu sehen; alle drei werden Anfang 2007 zu den Händlern kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.