4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Punch für den Pickup

Im Herbst ist der Toyota Hilux mit dem überarbeiteten, nunmehr 120 PS starken Turbodiesel zu haben, ev. kommt auch das 171 PS Aggregat.

Überarbeitet wurde der schon bislang erhältliche 2,5-Liter-Turbodiesel, der nun 88 kW/120 PS leistet. Sein maximales Drehmoment beträgt 325 Nm bei 2.000 Umdrehungen, der Kraftstoffverbrauch soll laut Hersteller zwischen 7,4 Litern und 8,3 Litern liegen.

Ob auch das neue Common-Rail-Aggregat mit 171 PS nach Österreich kommen wird ist derzeit offen, der Start in Deutschland ist fix. Das Triebwerk verfügt über ein maximales Drehmoment von 343 Nm bei 1.400 Umdrehungen, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h.

Laut Hersteller verbraucht der ausschließlich in Kombination mit der Doppelkabine erhältliche Motor 8,3 Liter auf 100 Kilometer.

Beide Motoren erfüllen die Schadstoffnorm Euro IV. Zu den Preisen ist noch nichts bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.