4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eiltransport

23% mehr Leistung, 28% mehr Drehmoment: Mitsubishi rüstet den populären Pickup L 200 mit werksseitigem Elektronik-Motortuning ordentlich auf.

Den vorsteuerabzugsfähigen, NOVA-befreiten Mitsubishi-Pickup L 200 gibt es ab sofort mit einem 167 PS starken Dieselmotor. Dank werksmäßigem Elektronik-Tuning „RalliTronic“ bietet der Motor damit 36 PS Mehrleistung gegenüber der Standardversion, und eine Steigerung des Drehmoments um 28% auf 402 Nm bei 2.000 U/min. Das Automatikmodell begnügt sich mit 348 Nm bei niedrigen Drehzahlen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt dank RalliTronic bei 172 km/h; 11,7 Sekunden vergehen, bis der neue L200 Tempo 100 erreicht – das sind knapp 3 Sekunden weniger als beim Serienmodell.

Um diese Werte zu erreichen, greift Mitsubishi tief ins Motormanagement ein: Das RalliTronic-Tuningpaket besteht aus einem neuen Motor-Steuergerät und zehn weiteren neuen elektronischen Einbauteilen. Der Einbau erfolgt vor der Fahrzeugauslieferung beim Händler.

Den L 200 mit 167 PS gibt es ab 25.540,- Euro, das entspricht einem Aufpreis von 1.050,- Euro für die RalliTronic-Option.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.