
Neu in Genf: Renault Koleos | 11.02.2008
Franko-Japano-Koreaner
Als erstes Kompakt-SUV der französischen Marke zeigt Renault auf dem Automobilsalon in Genf den neuen Koleos, eine globale Kooperation.
mid/hh
Der gemeinsam mit dem Allianzpartner Nissan entwickelte Fünftürer ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb ausgerüstet und steht ab September beim Händler.
Voiture tout-terrain
Optisch fügt sich der Neue mit seinem großen Markenemblem an der Front und den flankierenden Lufteinlässen in den Stil der anderen Renault-Modelle ein. Die hohe Bodenfreiheit, ein angedeuteter Unterfahrschutz und kräftig modellierte Kotflügel steuern Offroad-Elemente bei.
Am schräg abfallenden Heck springen die großen Rückleuchten und die horizontal geteilte Ladeklappe ins Auge. Der obere Teil kann etwa in engen Parklücken separat geöffnet werden, der untere Teil dient bei der Rast als Sitzgelegenheit. An Gepäck fasst der Koleos bei voller Möblage 450 Liter, mit umgeklappter Rückbank sind es 1.380 Liter.
Bewährte Motoren
Für den Antrieb stehen zunächst ein aus anderen Modellen des Herstellers bekannter 2,0-Liter-Common-Rail-Dieselmotor in den Leistungsstufen 110 kW/150 PS und 127 kW/173 PS sowie ein 126 kW/171 PS starker 2,5-Liter-Benzinmotor zur Wahl. Letzterer kommt auch im Schwestermodell Nissan Qashqai zum Einsatz.
Die Kraftübertragung übernimmt im Koleos jeweils ein Sechsgang-Handschaltgetriebe, für die Diesel steht auch eine Automatik zur Verfügung. Der optionale Allradantrieb leitet je nach Fahrzustand automatisch bis zu 50 Prozent des verfügbaren Drehmoments auf die Hinterachse und ist mit einer Bergabfahrhilfe kombiniert.
Bei allen Motor- und Antriebsversionen soll eine Versiegelung der Karosseriehohlräume mit Dämmmaterial ein extrem niedriges Geräuschniveau garantieren.