4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu in Genf: Renault Koleos

Franko-Japano-Koreaner

Als erstes Kompakt-SUV der französischen Marke zeigt Renault auf dem Automobilsalon in Genf den neuen Koleos, eine globale Kooperation.

mid/hh

Der gemeinsam mit dem Allianzpartner Nissan entwickelte Fünftürer ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb ausgerüstet und steht ab September beim Händler.

Voiture tout-terrain

Optisch fügt sich der Neue mit seinem großen Markenemblem an der Front und den flankierenden Lufteinlässen in den Stil der anderen Renault-Modelle ein. Die hohe Bodenfreiheit, ein angedeuteter Unterfahrschutz und kräftig modellierte Kotflügel steuern Offroad-Elemente bei.

Am schräg abfallenden Heck springen die großen Rückleuchten und die horizontal geteilte Ladeklappe ins Auge. Der obere Teil kann etwa in engen Parklücken separat geöffnet werden, der untere Teil dient bei der Rast als Sitzgelegenheit. An Gepäck fasst der Koleos bei voller Möblage 450 Liter, mit umgeklappter Rückbank sind es 1.380 Liter.

Bewährte Motoren

Für den Antrieb stehen zunächst ein aus anderen Modellen des Herstellers bekannter 2,0-Liter-Common-Rail-Dieselmotor in den Leistungsstufen 110 kW/150 PS und 127 kW/173 PS sowie ein 126 kW/171 PS starker 2,5-Liter-Benzinmotor zur Wahl. Letzterer kommt auch im Schwestermodell Nissan Qashqai zum Einsatz.

Die Kraftübertragung übernimmt im Koleos jeweils ein Sechsgang-Handschaltgetriebe, für die Diesel steht auch eine Automatik zur Verfügung. Der optionale Allradantrieb leitet je nach Fahrzustand automatisch bis zu 50 Prozent des verfügbaren Drehmoments auf die Hinterachse und ist mit einer Bergabfahrhilfe kombiniert.

Bei allen Motor- und Antriebsversionen soll eine Versiegelung der Karosseriehohlräume mit Dämmmaterial ein extrem niedriges Geräuschniveau garantieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.