
Neu in New York: Jeep Grand Cherokee | 09.04.2009
Indianer ohne Schmerz
Mit dem neuen Jeep Grand Cherokee gibt der kriselnde US-Hersteller Chrysler auf der New York Auto Show ein kräftiges Lebenszeichen.
mid/hh
Die größten äußerlichen Änderungen gegenüber dem aktuellen Modell finden sich an der eckigeren Frontpartie sowie in der Seitenansicht.
Dort sorgen nun neue Sicken und kräftige Kotflügel für die gewisse robuste Sportlichkeit.
Auf der Optionenliste findet sich erstmals ein Fahrwerk mit Luftfederung, das an unterschiedliche Gelände justierbar ist.
In Sachen Allradantrieb stehen je nach Offroad-Anspruch drei unterschiedlich leistungsfähige Systeme zur Wahl; alternativ kann der Fünfsitzer auch mit reinem Heckantrieb geordert werden.
Antriebsseitig gibt es auf dem Heimatmarkt zwei Benziner mit sechs beziehungsweise acht Zylindern, für Europa dürfte es außerdem bei dem aus dem Vorgänger bekannten Sechszylinder-Dieselmotor bleiben.
Auf den Markt kommt das große SUV erst Ende 2010. Preise und die Daten der Markteinführung in Europa sind noch nicht bekannt, das aktuelle Modell kostet ab 52,310,- Euro.