4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Seoul: neuer Kia Sorento

Koreanischer Krossover

Fünf oder sieben Sitze: Kias neues großes CUV kommt voraussichtlich im Sommer 2009 zu den österreichischen Händlern.

Auf der Seoul Motorshow zeigte Kia den brandneuen Nachfolger für sein 4x4-Modell Sorento. Der Allradler wird für den Spätsommer 2009 in Österreich erwartet.

SUV oder CUV: Kia sieht den neuen, wahlweise fünf- oder siebensitzigen Sorento als Crossover.

Das aktuelle Fahrzeug ist seit 2002 auf dem Markt, laut Importeur wurden über 5.000 Stück in Österreich verkauft.

Antriebsformen

Wahlweise Vorderrad- oder Allradantrieb: bis zu vier unterschiedliche Aggregate treiben den neuen Kia Sorento an. Neben einem Vierzylinder-Benzinmotor mit 2,4-l-Hubraum und 175 PS wird auch ein Dieselaggregat mit 2,2-l-Hubraum angeboten, es leistet auf dem Heimmarkt Korea 197 PS.

Ebenfalls für Korea ausgelegt ist ein 2,7-l-V6-Motor, der auf den Betrieb mit Flüssiggas ausgelegt ist und 165 PS leistet. Für den US-Markt gedacht ist außerdem ein 3,5-l-V6 mit 277 PS. Die genauen Daten der Europa-Modelle stehen derzeit allerdings noch nicht fest.

Die Kraftübertragung erfolgt in Europa ausschließlich über sechs Gänge, wahlweise als Schaltgetriebe oder selbst lernende Automatik. Die Sechsgang-Automatik wiegt 12 kg weniger als das alte Fünfstufengetriebe, baut um 54 mm kürzer und besteht, wie die Ingenieure stolz vermelden, aus 62 Teilen weniger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.