4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Seoul: neuer Kia Sorento

Koreanischer Krossover

Fünf oder sieben Sitze: Kias neues großes CUV kommt voraussichtlich im Sommer 2009 zu den österreichischen Händlern.

Auf der Seoul Motorshow zeigte Kia den brandneuen Nachfolger für sein 4x4-Modell Sorento. Der Allradler wird für den Spätsommer 2009 in Österreich erwartet.

SUV oder CUV: Kia sieht den neuen, wahlweise fünf- oder siebensitzigen Sorento als Crossover.

Das aktuelle Fahrzeug ist seit 2002 auf dem Markt, laut Importeur wurden über 5.000 Stück in Österreich verkauft.

Antriebsformen

Wahlweise Vorderrad- oder Allradantrieb: bis zu vier unterschiedliche Aggregate treiben den neuen Kia Sorento an. Neben einem Vierzylinder-Benzinmotor mit 2,4-l-Hubraum und 175 PS wird auch ein Dieselaggregat mit 2,2-l-Hubraum angeboten, es leistet auf dem Heimmarkt Korea 197 PS.

Ebenfalls für Korea ausgelegt ist ein 2,7-l-V6-Motor, der auf den Betrieb mit Flüssiggas ausgelegt ist und 165 PS leistet. Für den US-Markt gedacht ist außerdem ein 3,5-l-V6 mit 277 PS. Die genauen Daten der Europa-Modelle stehen derzeit allerdings noch nicht fest.

Die Kraftübertragung erfolgt in Europa ausschließlich über sechs Gänge, wahlweise als Schaltgetriebe oder selbst lernende Automatik. Die Sechsgang-Automatik wiegt 12 kg weniger als das alte Fünfstufengetriebe, baut um 54 mm kürzer und besteht, wie die Ingenieure stolz vermelden, aus 62 Teilen weniger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz