4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Land Rover Discovery 4 - Weltpremiere

Neu in New York

Bei Land Rover gibt es Neues zu entdecken: der Discovery 4 präsentiert sich rundum verbessert & mit größerem, stärkerem V6-Diesel.

Hier sehen Sie Bilder des neuen Land Rover Discovery 4!

Äußerlich führt Land Rover die Entwicklung der charakteristischen Discovery-Linien weiter; der Innenraum wurde neu gestaltet, für mehr Komfort und Übersichtlichkeit.

Unter der Motorhaube arbeitet ein auf 3 Liter vergrößerter V6-Turbodieselmotor mit nunmehr 245 PS und einem Drehmoment von 600 Nm. Kombiniert wird er mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe.

Als Verbrauch für den Euro-5-tauglichen Motor gibt der Hersteller 9,3 l/100 km im kombinierten EU-Testzyklus an.

Das optimierte „Terrain Response System“ bietet Grundeinstellungen für unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten:Allgemeines Fahren, Gras/Schnee/Schotter, Sand, Schlamm und Spurrillen oder Felsenkriechen. Neben einer Bergab- gibt es jetzt auch eine Berganfahrkontrolle.

Anhängerlasten von bis zu 3,5 Tonnen kann der Discovery ziehen. Eine Anhängerstabilitätshilfe erkennt Anhängerschwankungen und bremst das Fahrzeug gezielt ab, und das Gespann wieder zu stabilisieren.

Energiesparmaßnahmen rundum: beispielsweise wurde die Leerlaufdrehzahl von 750 U/min auf 710 U/min reduziert. Das „Smart Regenerative Charging“ lädt die Batterie dann auf, wenn es am wirtschaftlichsten ist, z.B. deim Ausrollen des Fahrzeuges und nicht in Beschleunigungsphasen.

Die Klimaanlagenpumpe wird ausgekuppelt, wenn die Klimaanlage nicht in Gebrauch ist. Und aerodynamische Feinarbeit wie z.B. ein überarbeiteter tiefliegender Chin-Spoiler und neue Vorderraddeflektoren helfen den Luftwiderstand zu reduzieren.

Die Benutzerfreundlichkeit wurde in den Vordergrund gestellt. Neben Features wie einem neuen Navi-System mit verbesserter Benutzerführung oder Digitalradio finden sich auch Features wie die optionale Abblendautomatik.

Sie schaltet automatisch das Fernlicht bei Bedarf ein, erkennt aber auch entgegenkommenden Verkehr und blendet automatisch wieder ab.

Das Surround-Kamerasystem fünf Digitalkameras bietet eine Rundumsicht von fast 360 Grad; das System funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von 18 km/h.

Und die Fernbedienung hat neben den üblichen Keyless-Features zusätzlich die Möglichkeit, über die Luftfederung das Fahrzeug ferngesteuert anzuheben und abzusenken.

Verkaufsstart des neuen Land Rover Discovery 4 wird in Österreich im September sein, die Preise stehen noch nicht fest.

Gearbeitet wurde auch am Range Rover und Range Rover Sport: die innen wie außen überarbeiteten Modelle bekommen ebenfalls den V6-Turbodiesel, der aufgeladene Selbstzünder mit acht Zylindern bleibt im Programm.

Neu ist der 5,0l-Benzin-V8 mit Kompressoraufladung; er leistet 510 PS und ein Drehmoment von 625 Nm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.