4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Massivbau?

Auch Giganten müssen in die Werkstatt: Bei den wuchtigen Geländewagen von Hummer könnte es laut Hersteller Kühlungs-Zores geben.

mid/kosi

Wegen technischer Probleme ruft General Motors dieser Tage 160 000 Geländewagen des "kleinsten" Typs Hummer H3 in die Werkstätten.

Die martialischen Fahrzeuge können während der Fahrt Teile der Motorhaube verlieren. Bei einigen der Fahrzeuge besteht die Gefahr, dass die Halterung der auf der Haube angebrachten Lüftungsschlitze ("louvres") brechen kann.

Dadurch würden sich diese Lamellen schlimmstenfalls losreißen. Betroffen sind H3-Modelle der Baujahre 2006 bis 2010. Das Problem wegbrechender Karosserieteile ist laut Konzern im Jänner an die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gemeldet worden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.