4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mahindra übernimmt 70% von SsangYong

Indien - Südkorea 1:0

Zusammenschluss in der Allrad-Branche: Der indische Autohersteller Mahindra will die koreanische Marke SsangYong übernehmen.

marathonrally.com, jg

Hier geht's zu den Bildern

Der Kauf soll bis zum Frühjahr 2011 abgeschlossen sein, bedarf aber noch der Zustimmung der Gläubiger von SsangYong. Wie die Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche" meldet, wurde ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.

Mahindra hat bereits im August eine Absichtserklärung unterschrieben, wollte vor einer Entscheidung aber die Buchführung des Übernahmekandidaten prüfen.

Mahindra will 70 Prozent der Anteile des angeschlagenen Geländewagen-Spezialisten aus Südkorea übernehmen. Dafür sollen umgerechnet rund 340 Millionen Euro bezahlt werden.

Während Mahindra derzeit nur von einem Händler in Eigenregie importiert wird, gibt es für die Marke SsangYong einen offiziellen Import nach Österreich. Die Koreaner haben im September ihr neues Modell Korando vorgestellt, der sich im Giugiaro-Design und mit 2,0l-Dieselmotor mit 175 PS ab 2011 um Käufer bemühen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.