4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aber nicht mit 4x4

Benziner & Diesel: Neue Motoren sind ab Juni für das Kompakt-SUV von VW erhältlich, außerdem zusätzliche Ausstattungsoptionen.

mid/hh

Basisdiesel ist dann ein 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit 81 kW/110 PS Leistung, der aber nicht in Verbindung mit Allradantrieb angeboten wird. Dasselbe gilt für den Einstiegs-Benziner, einen 1,4-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 90 kW/122 PS.

Für die Kraftübertragung sorgt serienmäßig ein manuelles Sechsganggetriebe. Ebenfalls ab Juni ersetzt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe alle bisher angebotenen Automatikvarianten.

Zusätzliche Gadgets gibt es ebenfalls; Aufnahme in die Optionsliste findet unter anderem ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.