4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pick-up Studie smart for-us

pocket pick-up

Klein, pfiffig, anders - der Smart for-us ist eine echte Überraschung und bietet - wie damals der Smart fortwo - ein völlig neues Fahrzeugkonzept.

mid/js

Einen Pick-up in diesem Kleinstformat hat es als Serienauto noch nicht gegeben. Mit einer Gesamtlänge von 3,5 Metern könnte der "for-us" quasi auf der Ladefläche eines handelsüblichen Pick-up als Zweitwagen mitgenommen werden. Aber dann wäre der ganze Sinn des Kleinen dahin.

Schließlich ist er für junge und junggebliebene Leute gedacht, die sich speziell im Nah- und Stadtverkehr bewegen wollen. Hier gibt es wenig Platz und für große Fahrzeuge wie ein normaler Pick-up gibt es so gut wie keine Parkplätze.

Mit einem gegenüber dem Smart fortwo um 61 Zentimeter auf 2,5 Meter verlängerten Radstand und einer um 10 Zentimeter verbreiterten Spur hinterlässt der Mini-Pick up einen überaus kompakten und kräftigen Eindruck. Dazu betonen die extrem kurzen Karosserie-Überhänge vorne und hinten den kompakten Auftritt des Zweisitzers.

Der Innenraum für die zwei Passagiere unterscheidet sich kaum von dem des normalen Smarts. Instrumentierung und Sitze sind quasi gleich, doch verändert sich das Bild hinter den Sitzen. Die Heckscheibe ist näher an die Sitze herangerückt, der Kofferraum entfällt.

Anstelle dessen gibt es eine offene Ladefläche hinter der Fahrerkabine. Bei der Studie finden sich auf der Ladefläche Anschlüsse für zwei Smart e-Bikes, deren Akkus während der Fahrt dann automatisch aufgeladen werden. So können die Fahrräder überall genutzt werden.

Der Smart for-us ist mit dem 75 PS electric drive-Triebwerk ausgerüstet und fährt somit emissionsfrei. Ansonsten bietet die Ladefläche genügend Platz, um auch Einkäufe zu transportieren oder diverse Freizeitausrüstungen mitzunehmen. Die Ladefläche ist 90 Zentimeter lang und dank der elektrischen, nach unten gleitenden Ladeklappe ausgesprochen praktisch zu beladen.

Der Smart for-us besitzt alle Eigenschaften, um ein Liebling der jungen Fahrer zu werden. Doch vor dem Verkaufserfolg steht der Preis. Erstmals öffentlich zu sehen ist der Smart for-us auf der Detroit Auto Show (14. bis 22. Januar 2012).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.