4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Range Power

Der Autoveredler Hamann hat dem exklusiven Range Rover 5.0i V8 Supercharged eine Exklusivspritze der besonderen Art verpasst.

mid/gz

Optisch erscheint der Luxus-Engländer nun sportlicher und bulliger. Erreicht wird dies mit einer neuen Frontschürze mit größeren Kühllufteinlässen und integrierten LED-Tagfahrleuchten. Dazu kommen verbreiterte Kotflügel und Seitenschweller.

Am Heck des Geländewagens fallen die in der neugestalteten Schürze mittig angebrachten Edelstahldoppelrohre der Sportabgasanlage auf. Auf Wunsch gibt es einen in Carbon gefertigten Dachspoiler, der bei höheren Geschwindigkeiten für zusätzlichen Anpressdruck und mehr Stabilität sorgt.

Im Innenraum hat der Kunde die Qual der Wahl. Viele Kombinationen aus Leder, Alcantara, Holz-, Carbon- oder Aluminium-Zierteilen sind möglich. Mit rund 530 PS und einem Drehmoment von 660 Nm bei 2.600 U/min übertrifft der gestylte Range Rover die Ausgangswerte von 510 PS und 625 Nm bei 2.500 U/min deutlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.