4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda zeigt CX-5-Studie und Spar-Motoren in Genf

Der CX-5-Vorbote

Mit der auf dem Genfer Salon präsentierten Kompakt-SUV-Studie "Minagi" wird Mazda künftig seine Modellpalette erweitern. Außerdem präsentieren die Japaner dort neue Spar-Motoren.

mid/mah

Die neue Mazda-Crossover-Studie "Minagi" gibt einen Ausblick auf den CX-5 und ist auf dem Genfer Salon (1. bis 13. März) ein Highlight auf dem Stand der Japaner. Das Kompakt-SUV könnte künftig asiatischen Rivalen wie dem Nissan Qashqai oder auch dem Kia Sportage Konkurrenz machen.

Die ersten Bilder zeigen ein auf bulligen Felgen stehendes Kompaktmodell mit limousinenhafter Dachlinienführung, aber unverkennbaren SUV-Stilelementen wie ausgeprägten Seitenschwellern und wuchtiger Frontpartie, die Ausblicke auf die neue "Kodo" genannte Mazda-Designsprache geben soll. Der japanische Begriff bedeutet so viel "Puls" oder "Herzschlag" und bezeichnet außerdem ein japanisches Trommel-Regiment von der Insel Sado.

Ein echter Paukenschlag dürfte auch die in Genf vorgestellte "Sky-Activ" genannte Motoren-Palette an Benzindirekteinspritzer- und Dieseltriebwerke sein. Sie sollen durch konsequenten Leichtbau und einer extrem hohen Kompressionsrate den Verbrauch um bis zu 23 Prozent gegenüber den bisherigen Motoren reduzieren.

So könnten Normverbräuche von rund vier Litern Diesel und fünf Litern Super auf 100 Kilometern bei den Benzinern erzielt werden. Bei den Selbstzündern soll künftig zudem durch eine zweistufige Turboaufladung ein wuchtiges Drehmoment bis zum dieseluntypischen Limit von 5.200 Umdrehungen erreicht werden, um Spritzigkeit und Durchzugsstärke über ein breites Drehzahlband hinweg zu gewährleisten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.