4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda zeigt CX-5-Studie und Spar-Motoren in Genf

Der CX-5-Vorbote

Mit der auf dem Genfer Salon präsentierten Kompakt-SUV-Studie "Minagi" wird Mazda künftig seine Modellpalette erweitern. Außerdem präsentieren die Japaner dort neue Spar-Motoren.

mid/mah

Die neue Mazda-Crossover-Studie "Minagi" gibt einen Ausblick auf den CX-5 und ist auf dem Genfer Salon (1. bis 13. März) ein Highlight auf dem Stand der Japaner. Das Kompakt-SUV könnte künftig asiatischen Rivalen wie dem Nissan Qashqai oder auch dem Kia Sportage Konkurrenz machen.

Die ersten Bilder zeigen ein auf bulligen Felgen stehendes Kompaktmodell mit limousinenhafter Dachlinienführung, aber unverkennbaren SUV-Stilelementen wie ausgeprägten Seitenschwellern und wuchtiger Frontpartie, die Ausblicke auf die neue "Kodo" genannte Mazda-Designsprache geben soll. Der japanische Begriff bedeutet so viel "Puls" oder "Herzschlag" und bezeichnet außerdem ein japanisches Trommel-Regiment von der Insel Sado.

Ein echter Paukenschlag dürfte auch die in Genf vorgestellte "Sky-Activ" genannte Motoren-Palette an Benzindirekteinspritzer- und Dieseltriebwerke sein. Sie sollen durch konsequenten Leichtbau und einer extrem hohen Kompressionsrate den Verbrauch um bis zu 23 Prozent gegenüber den bisherigen Motoren reduzieren.

So könnten Normverbräuche von rund vier Litern Diesel und fünf Litern Super auf 100 Kilometern bei den Benzinern erzielt werden. Bei den Selbstzündern soll künftig zudem durch eine zweistufige Turboaufladung ein wuchtiges Drehmoment bis zum dieseluntypischen Limit von 5.200 Umdrehungen erreicht werden, um Spritzigkeit und Durchzugsstärke über ein breites Drehzahlband hinweg zu gewährleisten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.