4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes-Benz ruft M-Klasse zurück

Problem mit Tempomat

Wegen Problemen mit dem Tempomaten müssen weltweit über 186.000 Einheiten der Mercedes-Benz M-Klasse in die Werkstatt.

bp/mid

Ist das System aktiviert, sollte eigentlich mit Betätigung des Bremspedals diese Funktion automatisch auch wieder ausgeschaltet werden. Bei den betroffenen Exemplaren reicht ein einfaches Antippen mitunter nicht aus, stattdessen ist ein beherzter Tritt aufs Gaspedal erforderlich.

Dies soll nun in der Werkstatt behoben werden. Wer derzeit mit dem Tempomaten unterwegs ist, braucht sich allerdings keine Sorgen zu machen: Über den entsprechenden Schalter am Lenkrad lässt sich das System nach Auskunft eines Unternehmenssprechers weiterhin problemlos deaktivieren.

Von dem Rückruf sind neben kleineren Stückzahlen in unterschiedlichen Märkten 136.000 Autos in den USA und rund 50.000 Fahrzeuge in Europa des Typs M-Klasse sämtlicher Motorisierung betroffen.

Sie wurden zwischen August 1999 und Juli 2002 produziert, auch der bis Juni 2004 produzierte Mercedes ML 55 AMG muss überprüft werden. Der Werkstattaufenhalt dauert rund eine Stunde.

Neben der Mercedes M-Klasse müssen weltweit außerdem 57 Einheiten der E- und S-Klasse überprüft werden. Der Schwingungsdämpfer auf der Motorwelle kann aufgrund eines Materialfehlers zu schnell verschleißen und es kommt zu einer hohen Geräuschentwicklung.

Gebaut wurden die Fahrzeuge zwischen dem 8. und 12. Juli 2010. Die entsprechenden Halter sind informiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.