4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Feinschliff für Renault Koleos

Change!

Zeit für Veränderung: Der Renault Koleos kommt im Herbst mit einer neuen Front und sparsameren Motoren unter der Haube zu den Händlern.

mid/sta

Mit Zweiradantrieb und dem 150 PS starken 2,0-Liter-Dieselmotor emittiert er nur noch 148 Gramm CO2, bislang waren es 167 Gramm. Bei der stärkeren Version des Selbstzünders mit 173 PS und 4x4-Antrieb sinkt der CO2-Ausstoß von 174 auf 166 Gramm.

Dies ist vor allem auf Detailarbeit an Motor und Getriebe zurückzuführen. Optisch haben die Franzosen am Kühlergrill, den Scheinwerfern und den Außenspiegelgehäusen Hand angelegt. Neu ist der verchromte Kühlergrill, der die Lufteinlassöffnungen ersetzt.

Die Leuchten sind schmaler geworden und die Gehäuse der Außenspiegel verfügen fortan über LED-Blinker. Auch im Interieur weht frischerer Wind: Die Geschwindigkeitsanzeige und das Display wurden ebenso modernisiert wie die Polster und verschiedene Dekorelemente.

Ob sich auch an den Preisen etwas ändern wird, ist noch nicht bekannt. Aktuell startet der Koleos bei 26.430 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.