
Ausblick auf 2015: Mercedes GLK und Audi Q5 | 27.06.2013
Scharfer Ausblick
Audi und Mercedes erneuern ihre erfolgreichen Mittelklasse-SUV Q5 und GLK. Erst ab 2015, aber wir werfen trotzdem schon einen Blick darauf.
mid/tl
Mercedes und Audi erneuern ihre beiden Mittelklasse-SUV GLK beziehungsweise Q5. Die Fachzeitschrift "Auto Bild" stellte die Neuausgaben der beiden populären SUV schon einmal vorab vor. Der neue Mercedes GLK kommt 2015, der nächste Audi Q5 2016. Beide Modelle setzen auf sparsame Vierzylinder und Plug-in-Hybride für den Antrieb. Beide Hersteller nähern sich optisch einander an. Eine weitere Gemeinsamkeit: GLK und Q5 bekommen jeweils ein Coupé zur Seite gestellt, nämlich den GLC ab 2016 und den Q6 ab 2017.
Der neue GLK fällt deutlich runder aus als sein kantiger Vorgänger. Fahrwerk und Elektronikplattform stammen von der "C-Klasse". Mercedes bietet den SUV in zwei Hybrid-Versionen an: den GLK 350 Benziner und den GLK 300 Diesel. Im ersten Fall verbaut Mercedes einen 50 kW/68 PS starken Elektrobaustein.
Der Diesel ist ein sogenannter Mildhybrid, dessen E-Maschine rund 29 kW/40 PS leistet. Als einziger V6 überlebt der Dreiliter-Diesel mit 190 kW/258 PS. Ebenfalls neu: der Zweiliter-Einstiegsbenziner mit 135 kW/184 PS. GLK 200 und GLK 250 sind nur als Hecktriebler Programm. Am anderen Ende des Leistungsspektrums lockt der GLK 63 AMG 4Matic mit dem 341 kW/462 PS starken Vierliter-V8 aus dem C 63 AMG.
Der neue Audi Q5 wird etwas höher sein als sein Vorgänger und mit bis zu vier Derivaten erscheinen. Beim Antrieb kann der Kunde sich zwischen Vier- und Sechszylindern mit 110 kW/150 PS bis 200 kW/272 PS entscheiden. Alternativ werden zukünftig noch der 253 kW/320 PS starke SQ5 und der vom Q7 inspirierte Plug-in-Hybrid zur Wahl stehen. Größer als der neue Q5 werden der in den USA produzierte Q5L und der in China hergestellte Q5XL sein. Das SUV-Coupé Q6 kommt ab 2017 auf der technischen Basis des A6.