4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Yellow Submarine

Ab sofort gibt es eine neue, in Österreich auf 30 Stück limitierte Edition des Range Rover Evoque: den Evoque „Yellow Edition“. in Gelb/Schwarz.

Die „Yellow Edition“ des Evoque basiert auf der „Dynamic Plus“-Ausstattung und kann in zwei Farben geordert werden: Zur Wahl steht entweder Gelb („Sicilian Yellow“) mit Schwarz („Santorini Black“) als Kontrastfarbe am Dach – oder umgekehrt mit schwarzer Lackierung und Gelb an Dach und Außenspiegeln.

Ebenso neu wie das Gelb des Lacks sind einzelne Elemente der Innenausstattung, wie die gelben Kontrastnähte an Sitzen, Mittelkonsole, Türverkleidungen und Armaturenbrett sowie eine breite eloxierte Dekorleiste in Gelb, die quer über den Armaturenträger verläuft.

Mit dem Range Rover Evoque „Yellow Edition“ ist ab sofort auch das sogenannte „Black Design Paket“ für alle Evoque mit Dynamic-Ausstattung erhältlich, das dem Fahrzeug einen sportlicheren Look gibt. Im „Black Pack“ enthalten sind 20-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz lackiert, Auspuffrohre, Stoßfängerpartien vorne und hinten, Range Rover-Schriftzüge in Schwarz, sportlicher Heckspoiler sowie abgedunkelte Scheinwerfer und Nebelleuchten.

Das „Black Pack“ allein kostet je nach Motorvariante ab € 3.207,- Aufpreis. Bei der Motorisierung der „Yellow Edition“ lässt Land Rover den Evoque-Käufern die Wahl unter drei Triebwerken mit Turboaufladung. Im Angebot befinden sich zwei 2,2-Liter-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS) ab 56.700 Euro oder 140 kW (190 PS) ab 59.700, die mit Sechsgang- Schaltgetriebe oder -Automatik kombiniert werden können.

Das Topmodell bildet der 2,0-Liter-Benziner, der 177 kW (240 PS) über eine serienmäßige Sechsstufen-Automatik auf die Straße bringt. Er ist um 66.100 Euro zu haben. Natürlich verfügen alle drei Varianten über permanenten Allradantrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.