4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Yellow Submarine

Ab sofort gibt es eine neue, in Österreich auf 30 Stück limitierte Edition des Range Rover Evoque: den Evoque „Yellow Edition“. in Gelb/Schwarz.

Die „Yellow Edition“ des Evoque basiert auf der „Dynamic Plus“-Ausstattung und kann in zwei Farben geordert werden: Zur Wahl steht entweder Gelb („Sicilian Yellow“) mit Schwarz („Santorini Black“) als Kontrastfarbe am Dach – oder umgekehrt mit schwarzer Lackierung und Gelb an Dach und Außenspiegeln.

Ebenso neu wie das Gelb des Lacks sind einzelne Elemente der Innenausstattung, wie die gelben Kontrastnähte an Sitzen, Mittelkonsole, Türverkleidungen und Armaturenbrett sowie eine breite eloxierte Dekorleiste in Gelb, die quer über den Armaturenträger verläuft.

Mit dem Range Rover Evoque „Yellow Edition“ ist ab sofort auch das sogenannte „Black Design Paket“ für alle Evoque mit Dynamic-Ausstattung erhältlich, das dem Fahrzeug einen sportlicheren Look gibt. Im „Black Pack“ enthalten sind 20-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz lackiert, Auspuffrohre, Stoßfängerpartien vorne und hinten, Range Rover-Schriftzüge in Schwarz, sportlicher Heckspoiler sowie abgedunkelte Scheinwerfer und Nebelleuchten.

Das „Black Pack“ allein kostet je nach Motorvariante ab € 3.207,- Aufpreis. Bei der Motorisierung der „Yellow Edition“ lässt Land Rover den Evoque-Käufern die Wahl unter drei Triebwerken mit Turboaufladung. Im Angebot befinden sich zwei 2,2-Liter-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS) ab 56.700 Euro oder 140 kW (190 PS) ab 59.700, die mit Sechsgang- Schaltgetriebe oder -Automatik kombiniert werden können.

Das Topmodell bildet der 2,0-Liter-Benziner, der 177 kW (240 PS) über eine serienmäßige Sechsstufen-Automatik auf die Straße bringt. Er ist um 66.100 Euro zu haben. Natürlich verfügen alle drei Varianten über permanenten Allradantrieb.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.