4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes AMG Concept GLA 45 in Tokio

Offracer

Einen Ausblick auf die zukünftige Top-Version seines neuen Kompakt-SUV GLA gibt Mercedes-Benz auf der Tokio Motor Show mit dem Concept GLA 45 AMG.

mid/ts

Als Antrieb der Studie dient ein 2,0-Liter-Turbomotor mit einer Leistung von 265 kW/360 PS und 450 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Diese Kraft leitet ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe an alle vier Räder weiter.

Damit soll der Fünftürer in unter fünf Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen. Für die Verzögerung sorgt eine Hochleistungs-Bremsanlage von AMG mit roten Bremssätteln. Beim Normverbrauch auf 100 Kilometern soll dennoch "eine Sieben vor dem Komma" stehen.

Für Rennsport-Optik sorgt beim GLA 45 AMG eine spezielle silbergrau-rote Folierung und die Startnummer "45" auf den Türen. Außerdem hat AMG eine Frontschürze mit schwarzen Luftleitelementen, Seitenschweller-Verkleidungen und einen großen Dach-Heckflügel verbaut.

Unter anderem an den vorderen Kotflügeln und der Windschutzscheibe weisen AMG-Schriftzüge auf das fahrdynamische Potential des Fahrzeugs hin.

Aus dem Diffusor-Einsatz am Heck ragen auf der rechten und linken Seite platzierte eckige Blenden im Doppelendrohr-Design.

Den sportlichen Auftritt komplettieren 21-Zoll-Schmiederäder mit Radnabenabdeckungen in Zentralverschluss-Optik und Reifen in der Größe 255/35 R 21.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!