4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Ford zeigt V8-Ranger der Dakar-Rallye

Dakar-Ranger

Ford zeigt die Dakar-Version des Ranger auf dem Genfer Autosalon. Im Jänner war man mit zwei Autos erstmals bei der Wüstenrallye im Einsatz.

mid/ari

Wer das Gefühl von Abenteuerlust und Geländesport spüren möchte, kann auf dem Genfer Autosalon die Dakar-Version des Ford Ranger bestaunen. Der Pickup war in zweifacher Ausführung bei der härtesten Motorsport-Veranstaltung der Welt im Einsatz.

Die beiden Argentinier Lucio Alvarez und Bernardo Graue belegten bei der Dakar in Südamerika den siebten Rang in der Klasse für benzinbetriebene Geländewagen und den 22. Platz im Gesamt-Klassement. Nicht schlecht, denn von den knapp 150 Vehikeln schafften es nicht einmal 70 ins Ziel.

Der Ford Ranger wird von einem Fünf-Liter-V8 angetrieben. Die Rallye-Variante basiert auf dem 4x4-Serienfahrzeug mit Doppelkabine und modernen Leichtbau-Komponenten. Das Aluminium-Aggregat mit den acht Töpfen leistet 260 kW/354 PS.

Zudem hat das Fahrzeug Einzelradaufhängung sowie ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit permanentem Allradantrieb. Mit dem Auftritt des Ranger auf dem Genfer Autosalon will Ford den Geländesport-Fans einen Einblick in die Entwicklung von Design und Technik seines Rallye-Fahrzeugs geben.

Die Techniker sehen die Dakar mit ihren steilen Dünenkämmen, den brutalen Schotterpisten und scheinbar endlosen Sandstrecken "als das härteste Testumfeld, um zuverlässige und leistungsstarke Produkte für Kunden zu entwickeln", sagt Gerard Quinn, Head of Ford Racing Europe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.