4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia "rettet" die Australian Open

Wolverento

Die "X-Men"-Version des Kia Sorento spielt auch eine Hauptrolle in einem Facebook-Video mit Tennisstar Rafael Nadal, das Mitte Dezember startet.

mid/wp

Für seinen Auftritt als Kia X-Car im Film "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" musste der Kia Sorento einige Veränderungen über sich ergehen lassen, besonders hinsichtlich der Optik.

So sind der Bug mit den riesigen Lufteinlässen und das Heck jeweils von sichelförmigen Stahlspangen in Form der berühmten Adamantium-Krallen von Superheld "Wolverine" geschützt, und seitlich prangt auf den Flanken sowie der Fensterlinie des SUV die rote X-Kontur auf schwarzem Grund.

Erstmals real vorgestellt wird das X-Car beim ersten Tennis-Höhepunkt des kommenden Jahres. Bei den Australian Open (19. Januar bis 1. Februar 2015) wird Tennisstar Rafael Nadal das Kia X-Car enthüllen.

Bereits Mitte Dezember startet Kia auf seiner Facebook-Seite ein Video mit Nadal und dem X-Men-SUV, in dem den fiesen Riesenrobotern "Sentinels" zur Rettung des Tennis-Turniers ziemlich eingeheizt wird. Die weniger spektakuläre, aber viel alltagstauglichere Serienversion des Kia Sorento startet im Februar 2015 auf dem europäischen Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.