4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wörthersee-Showcar: Skoda Yeti Xtreme

Rallyeti

Das Skoda-Showcar Yeti Xtreme setzt auf Designelemente eines Rallye-Fahrzeugs. Beim GTI-Treffen am Wörthersee ist es zu bewundern.

Unter der Haube des im Zuge des GTI-Treffens am Wörthersee zu bewundernden Skoda Yeti Xtreme arbeitet der 1,8 TSI mit einer Leistung von 152 PS.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Das maximale Drehmoment von 250 Nm liegt zwischen 1.500 und 4.200 U/min. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Yeti Xtreme in 9 Sekunden, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 192 km/h. Der Yeti Xtreme erhält spezielle Bremsen aus dem Octavia RS.

Der in Matt-Grau lackierte Yeti steht auf 17-Zoll-Alurädern und großen Offroad-Reifen. Die Seitenscheiben sind dunkel. Dach und Felgen-Einfassungen sind in hellem gelb-grün auffällig abgesetzt. Vorne sitzen LED-Scheinwerfer, das Fahrwerk ist höhenverstellbar.

Mit markant ausgeformten Kotflügeln und Schwellern lässt der Yeti Xtreme seine Muskeln spielen. Im Heck sitzen zwei breite Auspuff-Endrohre, die infolge des Verzichts auf Schalldämpfer besonders kernig klingen.

Die Insassen finden Platz auf vier Recaro-Sport-Einzelsitzen mit integrierten Vier-Punkt-Sicherheitsgurten. Dazu gibt es ein Sport-Lenkrad mit integrierten Schaltwippen.

Die Innentür-Verkleidungen sind komplett aus Carbon gefertigt, in speziellen Halterungen in den Verkleidungen integriert sind eine Sandschaufel und eine Thermo-Wasserflasche. Der Fahrzeugboden besteht aus Aluminium.

Komplett neu interpretiert ist die Mittelkonsole. In ihr finden sich zudem die in Rallye-Fahrzeugen üblichen Gurt-Cutter und ein Feuerlöscher. Auf dem Armaturenbrett gibt es einen iPad-Halter, im Handschuhfach integriert ist ein Erste-Hilfe-Set.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.